BV-ATEM-Tag
10.06.2023
in Herr­sching

» Atem­the­ra­pie in der Pneu­mo­lo­gie und Schmerz­the­ra­pie.
Eine Dis­kus­si­on im Spie­gel von Covid 19. «


War­um einen BV-ATEM-TAG?

Das gro­ße Feld der atem­the­ra­peu­ti­schen Arbeit ist als ein Teil der kom­ple­men­tä­ren Metho­den im kli­ni­schen Bereich und bei nie­der­ge­las­se­nen Ärz­ten­In­nen wenig bekannt. Es gibt die spe­zi­fi­sche medi­zi­ni­sche Atem­the­ra­pie, die aus­schließ­lich von Phy­sio­the­ra­peu­ten­In­nen und spe­zi­el­len Atmungs­the­ra­peu­ten­In­nen prak­ti­ziert wird. Die­se ist von Kran­ken­kas­sen aner­kannt und hat daher eine grö­ße­re Bekanntheit.

Covid 19 hat die Per­spek­ti­ve auf die Atem­the­ra­pie ver­än­dert. Das Spek­trum der Atem­the­ra­pie ist jedoch um ein Viel­fa­ches grö­ßer und dif­fe­ren­zier­ter als die­ser spe­zi­fi­sche Bereich. Atem­the­ra­pie kann in vie­len Berei­chen unse­res Gesund­heits­we­sens kom­ple­men­tär ein­ge­setzt wer­den, ohne den Anspruch des Hei­lens zu erheben.

Die ver­schie­de­nen mög­li­chen und sich ergän­zen­den Ansatz­punk­te, die Schnitt­stel­len von Schul­me­di­zin und Atem­the­ra­pie her­aus­zu­ar­bei­ten und einen Brückenschlag in das Feld der medi­zi­ni­schen Behand­lungs­me­tho­den zu ver­su­chen, ist Ziel die­ses inter­dis­zi­pli­nä­ren Symposiums.

Der BV-ATEM-TAG wid­met sich die­sen The­ma­ti­ken in Vor­trä­gen von Fach­ärz­ten­In­nen und Atem­the­ra­peu­ten­In­nen. Sie wer­den von ihren Erfah­run­gen der kom­ple­men­tä­ren Zusam­men­ar­beit berich­ten, bei­spiels­wei­se was sich bereits bewährt hat oder wo noch Opti­mie­rungs­be­darf gese­hen wird.

Das Sym­po­si­um will Platt­form zum Ken­nen­ler­nen, zum Aus­tausch und zum Ver­net­zen sein.

Daher rich­tet sich das Sym­po­si­um an Ärz­teIn­nen und Atem­the­ra­peu­ten­In­nen, sowie an Pati­en­ten­In­nen und ihre Ange­hö­ri­gen, an Pfle­ge­kräf­te, medi­zi­ni­sches Fach­per­so­nal, Ver­tre­te­rIn­nen kom­ple­men­tä­rer Metho­den, The­ra­peu­ten­In­nen, Psy­cho­lo­ge­nI­in­nen, Stu­den­ten­In­nen und an alle Interessierten.

Pro­gramm

Das Pro­gramm kön­nen Sie hier als PDF zum Aus­dru­cken herunterladen.

Ver­an­stal­tungs­ort

Haus der baye­ri­schen Land­wirt­schaft Herr­sching
Rie­der Stra­ße 70
82211 Herr­sching am Ammersee

Anmel­dung

Zur ver­bind­li­chen Anmel­dung bit­te das For­mu­lar hier her­un­ter­la­den und an den BV-ATEM® senden.