Kur­se

Infos & Überblick

Fil­tern:

ATEM & BEWEGUNG

Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewegungsarbeit
in Abend­kur­sen online oder in Prä­senz in Ham­burg — für alle, die sich im ter­min­ge­füll­ten All­tag eine Atem­pau­se gön­nen und ihre Acht­sam­keit auf sich und ihr eige­nes Wohl­be­fin­den len­ken möch­ten: Ent­wi­ckeln Sie im Zusam­men­spiel von Atem und Bewe­gung Ihr Körperbewusstsein!

Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

For­mat: fort­lau­fen­der Kurs

wöchent­lich am Donnerstag
von 18.00 bis 19.30 Uhr
kon­kre­te Ter­mi­ne bit­te hier einsehen:
https://​www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de/

HYBRID-VER­AN­STAL­TUNG
Online: per Video­kon­fe­renz­tool ZOOM
Prä­senz: Atem­pau­se in Ham­burg, Lin­den­al­lee 34, 20259 Hamburg

OFFE­NE ATEM­GRUP­PE ONLINE

Ziel­grup­pe:

Alle Men­schen mit Inter­es­se an ihrer eigenen

Ent­wick­lung, körperlich-seelisch-geistig.

Men­schen auf dem Weg des Erfahr­ba­ren Atems.

Infor­ma­ti­on & Anmeldung:

Infor­ma­ti­on im Netz unter Atem­an­ge­bo­te

Anmel­dung lau­fend an:

Nele Was­muth

info@​atemlautbewegung.​de

+49 01773040630

www​.atem​laut​be​we​gung​.de

Jede Woche donnerstags

19.30−21.00

ONLINE-ATEM­A­BEND

Im Atem­raum der Seele

Atem­ho­len aus der Stil­le und den flie­ßen­den Atem erkunden.

In unse­rer Arbeit geht es vor allem um see­li­sche Bele­bung. Wir üben ganz­heit­lich wahr­neh­men ein, um die Heil­kraft unse­res per­sön­li­chen Atems zu erfah­ren, an dem sowohl wir selbst als auch ein gött­li­cher Anteil betei­ligt ist. So kön­nen wir uns erin­nern aus unse­rem Selbst-Sein zu emp­fan­gen und authen­tisch zu handeln.

Ziel­grup­pe: Atem­ar­beit in inne­rer Acht­sam­keit nach Vee­ning und Hals­ten­bach. Für jede und jeden geeig­net, die / der sich auf die Heil­kraft des Inne­ren Atems ein­las­sen, erkun­den und ver­trau­en ler­nen möchte.

Infor­ma­ti­on und Anmel­dung: Cor­ne­lia Ehrlich

E‑Mail: atem-​lehrwerkstatt@​cornelia-​ehrlich.​de

Web­sei­te: www​.cor​ne​lia​-ehr​lich​.de

mon­tags: 17.00 – 18.30

don­ners­tags: 20.00 – 21.30

sams­tags: 10.00 – 13.00 Uhr

Die aktu­el­len Ter­mi­ne bit­te auf mei­ner Web­sei­te unter “offe­ne, wie­der­keh­ren­de Atem-Run­den“ einsehen.

Monat­li­che, offe­ne Atem-Run­den über Zoom

ATMEN INS SCHLUM­MER­LAND — ent­spannt und ruhig in die Nacht

For­mat:
fort­lau­fen­der Kurs

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Seminar
Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewe­gungs­ar­beit im Online-Abendkurs

Infor­ma­ti­on & Anmeldung:
Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

gene­rell am Mon­tag von 21.00 bis 22.00 Uhr
kon­kre­te Ter­mi­ne bit­te hier einsehen:
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

Online per Video­kon­fe­renz­tool ZOOM

ATMEN IM PYJA­MA — ent­spannt und kraft­voll in den Tag

Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewe­gungs­ar­beit im Online-Morgenkurs

For­mat:
fort­lau­fen­der Kurs

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Seminar

Infor­ma­ti­on & Anmeldung:
Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

gene­rell am Mitt­woch von 08.00 bis 9.00 Uhr
kon­kre­te Ter­mi­ne bit­te hier einsehen:
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

Online per Video­kon­fe­renz­tool ZOOM

Online-Grup­­pe Frei­tags 18.15−19.30 über Zoom

Atem­ar­beit nach Middendorf
Ziel­grup­pe:
Mit dem Atem Erfah­re­ne und Atemtherapeutinnen

Info & Anmeldung:

Astrid Schü­ne­mann

E‑Mail: astridx@​orange.​fr
Web­sei­te: www​.astrid​-schue​n​e​mann​.de

Frei­tags 18.15−19.30

Zoom

Fort- und Wei­ter­bil­dung Ber­lin vom 18. bis 21. August 2025

Pro­zess­ori­en­tier­ter Ansatz Brea­th­Ex­pe­ri­ence / Erfahr­ba­rer Atem

Ein­zel­ne Inhalte:
  • Per­sön­li­che Ent­wick­lung und päd­ago­gi­sche Umset­zung der pro­zess­ori­en­tier­ten Arbeit mit Brea­th­Ex­pe­ri­ence / Erfahr­ba­rer Atem
  • Leib­in­tel­li­genz im Skulp­tie­ren­den Atem­leib: Erfah­rung und Ent­wick­lung von eige­nen Heil­kräf­ten zum Ganzwerden
  • Erfah­rung und Inte­gra­ti­on von per­sön­li­chen Inhalten
  • Das “Prin­zip der Gleich­be­rech­ti­gung der Kräf­te” als wesent­li­cher Bestand­teil für die per­sön­li­che Entwicklung
  • Das Prin­zip der Alche­mie in Ent­wick­lung und Hei­lung mit BreathExperience
  • und mehr

Kos­ten: Euro 450

Anmel­dung und Infor­ma­ti­on: Juerg A Roff­ler (Kurs­lei­ter) / info@​breathexperience.​de oder +41 79 49 1132

18. bis 21. August 2025

Ber­lin, Fich­te­stras­se 2, c/​o Pra­xis Nele Wasmuth

Atmen und Malen in Klos­ter Bern­ried am Starn­ber­ger See

03.- 07.09.25

Hel­ga Segatz (Atem­the­ra­peu­tin) und Angé­la Eras (Werk­leh­re­rin):
Sanft ange­lei­te­te Atem­übun­gen die es ermög­li­chen, sich in der Tie­fe berüh­ren zu las­sen und erle­ben, wie Zeit still zu ste­hen scheint. Dazu das inne­re Atem­erle­ben mit Far­ben sicht­bar machen und der eige­nen Leben­dig­keit Raum und Zeit geben: im Atmen und Malen.

Täg­li­che Angebote: 
Atem­er­fah­rung, Malen, Schwim­men, Natur­er­fah­rung und leben­di­ger Austausch

Kon­takt:
Hel­ga Segatz
info@​einfachatmen.​de
www​.ein​fach​at​men​.de

03.- 07.09.2025

Ort:
Bil­dungs­haus St. Mar­tin in Klos­ter Bern­ried am Starn­ber­ger See
mehr Infor­ma­tio­nen auf www​.ein​fach​at​men​.de

Breath-Retre­at Bonas­­so­la/­­Li­­gu­ria-Ita­­ly

Kli­cken Sie auf den unte­ren But­ton, um den Inhalt von brea​th​ex​pe​ri​ence​-alpin​.com zu laden.

Inhalt laden

3. — 7.9.2025

Bonas­so­la/­Li­gu­ria-Ita­ly

Kos­ten­lo­se Info­ver­an­stal­tung für die Wei­ter­bil­dun­gen in GABE®

Ziel­grup­pe: Alle, die in ihrer Arbeit mit Men­schen sowohl Bewe­gung als auch Berüh­rung anwen­den und die mehr Kom­pe­ten­zen für die Arbeit mit trau­ma­ti­sier­ten Men­schen erwer­ben sowie den Atem als beson­de­re Wirk­kraft dabei nut­zen wollen.

  • Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zur Ent­ste­hung und Ent­wick­lung der Metho­de GABE – Ganz­heit­li­ches Atem­erle­ben zum Bewäl­ti­gen von Ent­wick­lungs- und Schockt­rau­ma®
  • das zugrun­de­lie­gen­de Ver­ständ­nis von Ent­wick­lungs- und Schocktrauma
  • der spe­zi­el­le Zugang zum Bewäl­ti­gen von Ent­wick­lungs- und Schockt­rau­ma auf Grund­la­ge von Ganz­heit­li­chem Atem­erle­ben® in Ver­bin­dung mit Inter­ven­tio­nen aus ande­ren Metho­den (z. B. Soma­tic Expe­ri­en­cing® oder HAKO­MI®)
  • Dar­stel­lung des Wei­ter­bil­dungs­kon­zep­tes – des drei­tei­li­gen Auf­baus der Wei­ter­bil­dung und Infos über Inhal­te, Struk­tur, Kos­ten, Teil­nah­me­vor­aus­set­zun­gen, Zer­ti­fi­zie­rung usw.

Anmel­dung und wei­te­re Informationen:

Nor­bert Faller
+43 699 12381056

info@​norbert-​faller.​com

https://​www​.nor​bert​-fal​ler​.com/​w​e​i​t​e​r​b​i​l​d​u​n​g​-​g​a​b​e​/​i​n​f​o​v​e​r​a​n​s​t​a​l​t​ung

10.10.2025

Frei­tag: 19:00 – 20:30 Uhr

Online per Zoom-Video-Konferenz

Ganz­heit­li­ches Atem­erle­ben® mit Druck­punk­ten und spe­zi­ell den Fingerkuppen

Halb­ta­ges­kurs inkl./exkl. Videos

Ziel­grup­pe:
Mit­tel­stu­fen­kurs (Vor­aus­set­zung sind min­des­tens 14 Übungs­ein­hei­ten à 1,25 oder 1,5 Zeit­stun­den in Grund­stu­fen­kur­sen in Atem­leh­ren auf Basis des zuge­las­se­nen Atems)

Bei der Arbeit mit Druck­punk­ten wird gezielt wei­cher Druck an spe­zi­fi­schen Punk­ten des Kör­pers – z. B. den Füßen, Hän­den oder auch an Kopf und Gesicht ange­wandt. Wenn der Kör­per durch­läs­sig ist und der Atem frei flie­ßen kann, ver­stärkt sich der Atem gesetz­mä­ßig in bestimm­ten kor­re­spon­die­ren­den Kör­per­be­rei­chen und die Atem­be­we­gung brei­tet sich dort mehr aus. Druck kann aber auch bewusst beim Aus­at­men gege­ben wer­den. Dadurch wird der Aus­atem ver­län­gert, die fol­gen­de Atem­pau­se deut­li­cher und der nächs­te Ein­a­tem impuls­haf­ter. Wenn Sie in der Arbeits­wei­se mit Druck­punk­ten geübt sind, haben Sie eine wir­kungs­vol­le Hil­fe im All­tag zur Hand und kön­nen sich selbst dar­über z. B. vita­li­sie­ren, beru­hi­gen, zen­trie­ren u. v. m. …

Anmel­dung und wei­te­re Informationen:
Nor­bert Faller
+43 699 12381056
info@​norbert-​faller.​com
www​.nor​bert​-fal​ler​.com

11. 10. 2025
Sams­tag: 14:00 – 17:15 Uhr

Online per Zoom-Video-Konferenz

Atem­rei­se für Frau­en nach Lesbos

Atem- und Körperarbeit

Eine Rei­se zur Resi­li­enz- und Gesund­heits­för­de­rung mit Schwer­punkt-The­ma: Die eige­ne Quel­le finden.
Das Semi­nar kann in atem-und kör­per­the­rap. Beru­fen als Wei­ter­bil­dung gel­tend gemacht werden.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen unter:

https://​www​.atem​werk​statt​-bonn​.de/​r​e​i​s​en/

Tel: 02223 — 24 64 1

Mobil: 0170 — 32 80 789

Mail: info@​atemwerkstatt.​de/

Kos­ten: 600,- € (Kurs) plus Hotel und Flug

12. — 19.10.2025

Les­bos, Griechenland

Semi­nar­ho­tel Pan­seli­nos. Efta­lou 81108

ATEM UND HEI­LUNG Wochen­end­se­mi­nar in Berlin

Ziel­grup­pe:

Alle Men­schen, die offen sind für neue Atem-Kör­per-Erfah­run­gen. Arbeit nach Mid­den­dorf. Vor­kennt­nis­se will­kom­men, aber nicht notwendig.

Infor­ma­ti­on & Anmeldung:

Infor­ma­ti­on im Netz unter Atem und Heilung

Anmel­dung bis 30.9.25 an:

Nele Was­muth

info@​atemlautbewegung.​de

+49 01773040630

www​.atem​laut​be​we​gung​.de

Sams­tag, 25.10.25, 14.00−17.30

Sonn­tag, 26.10.25, 10.00−16.30

PRÄ­SENZ-VER­AN­STAL­TUNG im Pro­jekt­raum atem­laut­be­we­gung, Fich­te­str. 2, 10967 Berlin

ATEM UND KREA­TI­VES HAN­DELN Wochen­end­se­mi­nar in Baden, Schweiz

Ziel­grup­pe:

(Atem)Therapeut:innen, Berater:innen, Pädagog:innen eben­so wie Musiker:innen, Sänger:innen, bil­den­de Künstler:innen und Men­schen mit Inter­es­se an alter­na­ti­ven Ver­fah­ren und der Wei­ter­ent­wick­lung ihrer eige­nen Kreativität.

Infor­ma­ti­on & Anmeldung:

Infor­ma­ti­on im Netz unter Atem und krea­ti­ves Handeln

Anmel­dung bis 30.9.25 an:

Nele Was­muth

info@​atemlautbewegung.​de

+49 01773040630

www​.atem​laut​be​we​gung​.de

Sams­tag, den 1.11.2025, 9.30 ‑13.00 und 14.30−17.00
Sonn­tag, den 2.11.2025, 9.30−13.00 und 14.30−17.00

PRÄ­SENZ-VER­AN­STAL­TUNG im

Musik­ate­lier Mehrklang

Bruggerstr.37

CH-5400 Baden/​Schweiz

Breath-Retre­at Vis­ta Alcant­a­ra, Sicily/​Italy

Kli­cken Sie auf den unte­ren But­ton, um den Inhalt von brea​th​ex​pe​ri​ence​-alpin​.com zu laden.

Inhalt laden

03. — 07.11.2025

Vis­ta Alcant­a­ra, Sizi­li­en, Italien

Wei­ter­bil­dung GABE® bei Entwicklungstrauma

Ein­ein­vier­tel­jäh­ri­ge Wei­ter­bil­dung in fünf Modulen/​Wochenenden.
Am Schluss der Wei­ter­bil­dung wird eine Wei­ter­bil­dungs­be­stä­ti­gung ausgehändigt.

Ent­wick­lungs­trau­ma ent­steht durch die Nicht­er­fül­lung von fun­da­men­ta­len Grund­be­dürf­nis­sen des Kin­des durch pri­mä­re Bezugs­per­so­nen (bzw. die Umwelt) in den ers­ten Lebens­jah­ren. Dar­aus resul­tie­ren (Über-)Lebensstrategien, die mit ein­ge­schränk­ter Kon­takt­fä­hig­keit und Leben­dig­keit sowie man­geln­der emo­tio­na­ler und auto­no­mer Selbst­re­gu­la­ti­ons­fä­hig­keit ein­her­ge­hen. Die­se Trau­ma­fol­gen kön­nen durch Ganz­heit­li­ches Atem­erle­ben® sehr wir­kungs­voll ver­än­dert und bewäl­tigt wer­den. Ganz­heit­li­ches Atem­erle­ben® führt zugleich zu einer erfül­len­den Ver­bin­dung zu sich und zur Umwelt sowie zum ganz­heit­li­chen Emp­fin­den von Leben­dig­keit, ermög­licht viel­fäl­ti­ge neue Erfah­run­gen und erwei­tert Hand­lungs­spiel­räu­me, för­dert Selbst­re­gu­la­ti­on und letzt­end­lich Persönlichkeitsentwicklung.

Ziel­grup­pe:
Wei­ter­bil­dung für alle, die in ihrer päd­ago­gi­schen oder the­ra­peu­ti­schen Arbeit mit Men­schen sowohl Bewe­gung als auch Berüh­rung anwen­den und die mehr Kom­pe­ten­zen für die Arbeit mit die­ser The­ma­tik erwer­ben sowie den Atem als beson­de­re Wirk­kraft dabei nut­zen wol­len – plus ein Intro besucht haben.

Info & Anmeldung:
E‑Mail: info(at)norbert-faller.com
Web­sei­te: www​.nor​bert​-fal​ler​.com
Tele­fon: +49 699 12381056

  1. Modul/​Wochenende: 28. – 30. März 2025
  2. Modul/​Wochenende: 18. – 20. Juli 2025
  3. Modul/​Wochenende: 07. – 09. Novem­ber 2025
  4. Modul/​Wochenende: 27. Febru­ar – 01. März 2026
  5. Modul/​Wochenende: 19. – 21. Juni 2026

jeweils frei­tags 15:00 – 19:00 Uhr, sams­tags 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr und sonn­tags 09:00 – 12:30 Uhr

Kin­der­haus Plus / Hans-Durach-Stra­ße 17, 82008 Unter­ha­ching (süd­lich angren­zend an München)

Atem — das Alpha und Ome­ga des Lebens | Atem — Stim­me — Kommunikation

3‑tägiges Wochen­end­se­mi­nar
Frei­tag + Sams­tag + Sonntag

Frei­tag, 14.11.2025, Beginn 17:00 Uhr
Sonn­tag, 16.11.2025, Ende 16:00 Uhr

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)

Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen: 
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

14. — 16.11.2025

Bil­dungs­haus Klos­ter Schwar­zen­berg Klos­ter­dorf 1, 91443 Scheinfeld

Pal­lia­ti­ve Atembehandlung

Für alle Berufs­grup­pen und Ehren­amt­li­che im Pal­lia­tiv- und
Hospizbereich

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier!

Anmel­dung:
bis 15.10.2025 per E‑mail bei Chris­ti­ne Mey­ne: christinemeyne@​web.​de

21. — 23.11.2025

Frei­tag: 18.00 – 20.00 h
Sams­tag: 10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 h
Sonn­tag: 10.00 – 13.00 h

Atem­haus Her­ta Rich­ter München
Wer­den­fels­stra­ße 16, 81377 München

Erfolg­rei­cher kom­mu­ni­zie­ren — mit Atem und Stim­me authen­tisch begeistern

3‑tägiges Semi­nar
Mon­tag + Diens­tag + Mittwoch

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)

Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen: 
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

Mon­tag, 01.12.2025, Beginn 14:30 Uhr
Mitt­woch, 03.12.2025, Ende Abend
Don­ners­tag, 04.12.2025, Abreise

VHS Inzig­kofen
Park­weg 3
72514 Inzigkofen

Atem und Tanz in Klos­ter Bern­ried am Starn­ber­ger See

10. – 14.12.25
Hel­ga Segatz (Atem­the­ra­peu­tin) und Sabi­ne Rosen­zweig (dipl. Sozialpädagogin):
Sanft ange­lei­te­te Atem­übun­gen die es ermög­li­chen, sich in der Tie­fe berüh­ren zu las­sen und erle­ben, wie Zeit still zu ste­hen scheint. Dazu mit spie­le­ri­schem Tan­zen (Power of Life dance) sich der Leich­tig­keit des Seins anzu­ver­trau­en und zu erle­ben, wie alles mit­ein­an­der ver­bun­den ist.

Täg­li­che Angebote: 
Atem­er­fah­rung, Tan­zen, Spa­zier­gän­ge in der umge­ben­den Natur, leben­di­ger Austausch

Kon­takt:
Hel­ga Segatz
info@​einfachatmen.​de
www​.ein​fach​at​men​.de

10. – 14.12.25

Ort:
Bil­dungs­haus St. Mar­tin in Klos­ter Bern­ried am Starn­ber­ger See
mehr Infor­ma­tio­nen auf www​.ein​fach​at​men​.de

Wei­ter­bil­dung Teil 1 – GABE® Basics

Halb­jäh­ri­ge Wei­ter­bil­dung in drei Modulen

Ziel­grup­pe: Alle, die in ihrer Arbeit mit Men­schen sowohl Bewe­gung als auch Berüh­rung anwen­den und die mehr Kom­pe­ten­zen für die Arbeit mit trau­ma­ti­sier­ten Men­schen erwer­ben sowie den Atem als beson­de­re Wirk­kraft dabei nut­zen wollen.

In die­ser sechs Mona­te dau­ern­den Wei­ter­bil­dung GABE® Basics wer­den grund­le­gen­de Inter­ven­tio­nen aus der Metho­de GABE – Ganz­heit­li­ches Atem­erle­ben zum Bewäl­ti­gen von Ent­wick­lungs- und Schockt­rau­ma® für die Arbeit mit Men­schen, die Trau­ma erlebt haben, ver­mit­telt. Sie sol­len eine siche­re Beglei­tung die­ser Men­schen in der eige­nen Arbeits­wei­se ermög­li­chen und hel­fen, z. B. Sicher­heit und Empa­thie in der päd­ago­gi­schen bzw. the­ra­peu­ti­schen Bezie­hung zu ver­mit­teln und auf­tre­ten­de Akti­vie­run­gen des Auto­no­men Ner­ven­sys­tems zu erken­nen und Regu­la­ti­on zu ermöglichen.

  • Modul 1: Grund­la­gen und ver­ba­le Beglei­tung – Ori­en­tie­rung, Sicher­heit, Hier und Jetzt, Kon­takt, rezep­ti­ves Gewahr­sein, Arbeits­hal­tung und acht For­men der ver­ba­len Begleitung
  • Modul 2: „Drei­ei­ni­ges“ Gehirn und grund­le­gen­de Inter­ven­tio­nen – Erfah­rung, ver­schie­de­ne Erfah­rungs­ele­men­te, Kopp­lungs­dy­na­mi­ken und Ein­füh­rung in die The­men Res­sour­cen, der Neu­tra­le Pol, Resi­li­enz, Titrie­ren und Pendeln
  • Modul 3: Auto­no­mes Ner­ven­sys­tem (ANS) – Poly­va­gal-Theo­rie, Reak­tio­nen des ANS, Spu­ren lesen und Pendeln

Anmel­dung und wei­te­re Informationen:

Nor­bert Faller
+43 699 12381056

info@​norbert-​faller.​com

https://​www​.nor​bert​-fal​ler​.com/​w​e​i​t​e​r​b​i​l​d​u​n​g​-​g​a​b​e​/​b​a​s​ics

  1. Modul/​Wochenende: 23. – 25. Janu­ar 2026
  2. Modul/​Wochenende: 24. – 26. April 2026
  3. Modul/​Wochenende: 17. – 19. Juli 2026

Das ers­te Wochen­en­de beginnt am Frei­tag um 14:30 Uhr. Ansons­ten fin­den die Wochen­en­den frei­tags von 15:00 – 19:00 Uhr, sams­tags von 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr und sonn­tags von 9:00 – 12:30 Uhr statt.

Tagungs­haus Viva Vita, Gar­ten­stra­ße 57, 85354 Frei­sing (35 km öst­lich von Mün­chen in Flug­ha­fen­nä­he und mit dem RE-Express in 25 Minu­ten vom Münch­ner Haupt­bahn­hof erreichbar)