Atempsychotherapie
Alles was Sie wissen müssen!
Atem- und Körperpsychotherapie
Atempsychotherapie BV-ATEM®
Atempsychotherapie BV-ATEM® ist ein Weiterbildungs-Zertifikat, das der BV-ATEM® an körperpsychotherapeutisch arbeitende KollegenInnen vergibt.
Das Zertifikat, Atempsychotherapie BV-ATEM®, hat das vorläufer AFA Zertifikat ersetzt.
Dabei spielen Konzepte der Psychodynamik, der Bindungstheorie sowie der Beziehungsarbeit eine wesentliche Rolle. Phänomene der somatischen Resonanz und der Übertragung und Gegenübertragung zählen zu wichtigen Wirkmechanismen.
Die Zertifizierung in Atempsychotherapie BV-ATEM® basiert auf folgenden Kriterien:
- Mitgliedschaft im BV-ATEM®
- Ausbildung mit Abschlusszertifikat in Atemtherapie BV-ATEM®
- Körperpsychotherapeutische Ausbildung und/oder entsprechende Weiterbildungen
- Nachweis einer Mindeststundenzahl an Ausbildungsstunden in Körperpsychotherapie (600 h), Praxiserfahrung (400 h), Eigentherapie (250 h) und Supervision (150 h) nach den aktuellen Richtlinien der DGK (Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie)
- Heilberufserlaubnis nach deutschem Recht (u. a. HP oder HP Psych) und damit die Befugnis, psychotherapeutisch zu arbeiten
Dieser Kriterienkatalog ist Ausdruck eines hohen Qualitätsstandards der Zertifizierung in Atempsychotherapie BV-ATEM®.
Die BV-ATEM®-Mitglieder mit diesem Zertifikat arbeiten in körper- und psychotherapeutischen Einzel- oder Gemeinschaftspraxen, als MitarbeiterInnen an psychosomatischen Kliniken sowie als SchulleiterInnen/ReferentInnen/DozentenInnen bei verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Ihre facettenreichen Arbeitsgebiete umfassen u. a. entwicklungsbedingte frühe Störungen, Selbstwert- und Nähe-Distanz-Problematiken sowie traumatische, posttraumatische und psychosomatische Beschwerdebilder.
Der BV-ATEM® ist assoziiertes Mitglied in DGK und EABP (Europäischer Verband für Körperpsychotherapie). Körperpsychotherapeutisch arbeitende BV-ATEM® TherapeutenInnen mit dem Zertifikat Atempsychotherapie BV-ATEM® finden Sie hier: