Atem­psy­cho­the­ra­pie

Alles was Sie wis­sen müssen!

Atem- und Kör­per­psy­cho­the­ra­pie
Atem­psy­cho­the­ra­pie BV-ATEM®

Atem­psy­cho­the­ra­pie BV-ATEM® ist ein Wei­ter­bil­dungs-Zer­ti­fi­kat, das der BV-ATEM® an kör­per­psy­cho­the­ra­peu­tisch arbei­ten­de Kol­le­gen­In­nen vergibt.

Das Zer­ti­fi­kat, Atem­psy­cho­the­ra­pie BV-ATEM®, hat das vor­läu­fer AFA Zer­ti­fi­kat ersetzt.

Auf­bau­end auf der Atem­the­ra­pie stellt die Atem-Kör­per­psy­cho­the­ra­pie eine Metho­den­er­wei­te­rung und ‑ver­tie­fung dar. Atem-Kör­per­psy­cho­the­ra­pie bie­tet über das all­ge­mei­ne psy­cho­so­ma­ti­sche Behand­lungs­kon­zept hin­aus die Ein­be­zie­hung psy­cho­the­ra­peu­ti­scher Inter­ven­tio­nen. The­ra­peu­tIn­nen mit dem Zer­ti­fi­kat Atem­psy­cho­the­ra­pie AFA® nut­zen unter ande­rem den Atem als psy­cho­the­ra­peu­ti­sches Instru­ment in tie­fen- und ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gi­schen Kon­tex­ten. Sie sind als Atem-Kör­per­psy­cho­the­ra­peu­tIn­nen zusätz­lich zu ihrer Tätig­keit als Atem­the­ra­peu­tIn­nen aus­ge­bil­det in einem oder meh­re­ren kör­per­psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Verfahren. 

Dabei spie­len Kon­zep­te der Psy­cho­dy­na­mik, der Bin­dungs­theo­rie sowie der Bezie­hungs­ar­beit eine wesent­li­che Rol­le. Phä­no­me­ne der soma­ti­schen Reso­nanz und der Über­tra­gung und Gegen­über­tra­gung zäh­len zu wich­ti­gen Wirkmechanismen. 

Die Zer­ti­fi­zie­rung in Atem­psy­cho­the­ra­pie BV-ATEM® basiert auf fol­gen­den Kriterien:

  • Mit­glied­schaft im BV-ATEM®
  • Aus­bil­dung mit Abschluss­zer­ti­fi­kat in Atem­the­ra­pie BV-ATEM®
  • Kör­per­psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Aus­bil­dung und/​oder ent­spre­chen­de Weiterbildungen
  • Nach­weis einer Min­dest­stun­den­zahl an Aus­bil­dungs­stun­den in Kör­per­psy­cho­the­ra­pie (600 h), Pra­xis­er­fah­rung (400 h), Eigen­the­ra­pie (250 h) und Super­vi­si­on (150 h) nach den aktu­el­len Richt­li­ni­en der DGK (Deut­sche Gesell­schaft für Körperpsychotherapie)
  • Heil­be­rufs­er­laub­nis nach deut­schem Recht (u. a. HP oder HP Psych) und damit die Befug­nis, psy­cho­the­ra­peu­tisch zu arbeiten

Die­ser Kri­te­ri­en­ka­ta­log ist Aus­druck eines hohen Qua­li­täts­stan­dards der Zer­ti­fi­zie­rung in Atem­psy­cho­the­ra­pie BV-ATEM®.

Die BV-ATEM®-Mitglieder mit die­sem Zer­ti­fi­kat arbei­ten in kör­per- und psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Ein­zel- oder Gemein­schafts­pra­xen, als Mit­ar­bei­te­rIn­nen an psy­cho­so­ma­ti­schen Kli­ni­ken sowie als SchulleiterInnen/​ReferentInnen/​DozentenInnen bei ver­schie­de­nen Bildungseinrichtungen.

Ihre facet­ten­rei­chen Arbeits­ge­bie­te umfas­sen u. a. ent­wick­lungs­be­ding­te frü­he Stö­run­gen, Selbst­wert- und Nähe-Distanz-Pro­ble­ma­ti­ken sowie trau­ma­ti­sche, post­trau­ma­ti­sche und psy­cho­so­ma­ti­sche Beschwerdebilder.

Der BV-ATEM® ist asso­zi­ier­tes Mit­glied in DGK und EABP (Euro­päi­scher Ver­band für Kör­per­psy­cho­the­ra­pie). Kör­per­psy­cho­the­ra­peu­tisch arbei­ten­de BV-ATEM® The­ra­peu­ten­In­nen mit dem Zer­ti­fi­kat Atem­psy­cho­the­ra­pie BV-ATEM® fin­den Sie hier:

Sabi­ne Katha­ri­na Schuldt
21684 Sta­de
+49 4141 405077
Kirs­ten Sander
79100 Frei­burg
+49 761 4768051
Inge­borg Becker
79379 Müll­heim-Brit­zin­gen
+49 7631 747115
Jut­ta Polder-Wehle
83661 Leng­gries
+49 8042 503142
Danie­la von Stosch
85625 Bai­ern / 80796 München
+49 8095 871573
Nor­bert Faller
1130 Wien
+43 699 12381056
Roger Stutz
4054 Basel
+41 61 3020063