Kurse
Filtern:
Atem — das Alpha und Omega des Lebens | „Der Erfahrbare Atem“ nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf
2‑tägiges Wochenendseminar — Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Das Seminar erweitert aber auch das Praxisportfolio von Therapeuten:Innen, Berater:Innen und Anwärter:Innen.
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, Isomatte
Seminar im September 2024:
Samstag, 21.09.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 22.09.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Seminar im November 2024:
Samstag, 23.11.2024, 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 24.11.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Seminar im April 2025:
Samstag, 05.04.2025, 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 06.04.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
Seminar im September 2024:
PARACELSUS HEILPRAKTIKERSCHULE KEMPTEN
Albert-Ott-Str. 4 (Im Forum Allgäu),
87435 Kempten
Seminar im November 2024:
PARACELSUS HEILPRAKTIKERSCHULE LINDAU/BREGENZ
Zeppelinstr. 2
88131 Lindau
Seminar im April 2025:
PARACELSUS HEILPRAKTIKERSCHULE FREIBURG Bertoldstr. 65 (1. OG)
79098 Freiburg
Vom stabilen Selbst in die Therapeutische Begleitung
Module:
- «Struktur und Stabilität: Die Basis der Beziehung zu mir
- «Beziehung zu mir selbst: Einblick in die eigene psychische Struktur»
- «Vom Ich zum Du: Beziehung nach Außen»
- «Die therapeutische Begleitung»
Kirsten Sander
sander@zfakt.de
www.zfakt.de
+ 49 761 – 88793575
Zielgruppe:
Ausgebildete Atem- und Körertherapeut:innen
Modul 1: 27. bis 29. September 2024
Modul 2: 22. bis 24. November 2024
Modul 3: 28.02. bis 2. März 2025
Modul 4: 16. bis 18. Mai 2025
Jeweils Freitag 18 Uhr bis Sonntag 12:30 Uhr
Raum für Atem und Yoga
Lise-Meitner-Str. 14, 79100 Freiburg
Atem — das A und Omega des Lebens Grundseminar Atem — Stimme — Kommunikation
2‑tägiges Wochenendseminar
Samstag + Sonntag
Grundkurs an 6 Abenden — Mittwoch
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Offener Kurs (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, Isomatte, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Seminar:
Freitag, 27.09.2024, 16:30 — 21:00 Uhr
Samstag, 28.09.2024, 9:00 — 17:30 Uhr
Kurs in 2025:
Jeweils Mittwoch, 15:30 — 18:00 Uhr
15.01. + 22.01. + 29.01. + 05.02. + 19.02. + 26.02.2025
VHS Biberach
Schulstraße 8
88400 Biberach an der Riß
Erfolgreicher kommunizieren — Atem‑, Stimm- und Kommunikationstraining
Januar 2025
2‑tägiges Wochenendseminar
Samstag + Sonntag
November & Dezember 2024
Grundkurs an 6 Abenden — Dienstags
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Offener Kurs (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Seminar in 2025:
Freitag, 24.01.2025, 16:30 — 21:30 Uhr
Samstag, 25.01.2025, 10:00 — 17:30 Uhr
Kurs in 2024:
Jeweils Dienstag, 16:30 — 18:30 Uhr
12.11. + 19.11. + 26.11. + 03.12. + 10.12. + 17.12.2024
VHS Friedrichshafen
Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen
Erfolgreicher kommunizieren — mit Atem und Stimme authentisch begeistern
3‑tägiges Wochenendseminar
Freitag + Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Information & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Freitag, 15.11.2024, Beginn 17:00 Uhr
Sonntag, 17.11.2024, Ende 16:00 Uhr
VHS Inzigkofen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen
Weiterbildung Atempädagogik/-therapie bei Entwicklungstrauma bzw. zur Persönlichkeitsentwicklung
Im Ganzheitlichen Atemerleben® und anderen Atemlehren auf Basis des zugelassenen Atems wird der Atem als ganzheitlicher Ausdruck der Persönlichkeit gesehen – so wie ein Mensch atmet, so leibt und lebt er auch. Der Weg hin zum individuellen Atem ist immer auch der Weg zum eigenen Wesen – ein Weg der Persönlichkeitsentwicklung. Ist der Mensch (wieder) zu dem geworden, was er in seinem ureigenen Wesen ist, dann wird sich das auch in Form seines Uratems zeigen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Norbert Faller
+43 699 12381056
info@norbert-faller.com
https://www.norbert-faller.com/fort-weiterbildung/weiterbildung-entwicklungstrauma
Zielgruppe:
Atempädagoginnen/-therapeutinnen und Atempädagogen-/therapeuten, die sowohl übungsorientierten Gruppen- und Einzelunterricht als auch Einzelbehandlungen auf der Liege praktizieren und der Besuch des Intros am 21.04.2024
Format:
Eineinhalbjährige Weiterbildung in fünf Modulen/Wochenenden. Am Schluss der Weiterbildung wird ein Zertifikat ausgehändigt
jeweils freitags 15:00 – 19:00 Uhr, samstags 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr und sonntags 09:00 – 12:30 Uhr
- Modul/Wochenende: 22. – 24. November 2024
- Modul/Wochenende: 28. – 30. März 2025
- Modul/Wochenende: 18. – 20. Juli 2025
- Modul/Wochenende: 07. – 09. November 2025
- Modul/Wochenende: 27. Februar – 01. März 2026
Kinderhaus Plus
Hans-Durach-Straße 17
82008 Unterhaching
(südlich angrenzend an München)
ORIENTIERUNGSTAG zur Fort-/Weiter-/Ausbildung in der Atemlehre der bewusste zugelassene Atem
Format:
Präsenz-Seminar als möglicher Einstieg in die Weiterbildung
Zielgruppe:
— Menschen, deren Beruf einen Schwerpunkt auf Körper, Haltung, Bewegung oder Stimme legt
— Körper- und Psychotherapeuten, medizinische Berufe, Lehrende …
— Quereinsteiger, die sich für den Atem interessieren.
Information & Anmeldung:
Lernen Sie DEN BEWUSSTEN ZUGELASSENEN ATEM als zentralen Bestandteil ganzheitlicher Ansätze kennen!
Seine Kraft verbindet Körper, Geist und Seele und bewirkt nachhaltige Veränderung.
An diesem ORIENTIERUNGSTAG erhalten Sie Einblicke in die Module Atemlehre, Didaktik, Behandlung und Therapie.
Sie verschaffen sich einen Überblick über die Inhalte der gesamten Ausbildung und Sie können Erlerntes direkt umsetzen.
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Sonntag, 19.01.23, 10.00 bis 17.00 Uhr
und
Samstag, 25.01.25, 10.00 bis 17.00 Uhr
Institut für angewandte Atemlehre
Lindenallee 34
20259 Hamburg
ATEM & BEWEGUNG
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit
in Abendkursen online oder in Präsenz in Hamburg — für alle, die sich im termingefüllten Alltag eine Atempause gönnen und ihre Achtsamkeit auf sich und ihr eigenes Wohlbefinden lenken möchten: Entwickeln Sie im Zusammenspiel von Atem und Bewegung Ihr Körperbewusstsein!
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Format: fortlaufender Kurs
wöchentlich am Donnerstag
von 18.00 bis 19.30 Uhr
konkrete Termine bitte hier einsehen:
https://www.atempause-in-hamburg.de/
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz: Atempause in Hamburg, Lindenallee 34, 20259 Hamburg
Fort-/Weiter-/Ausbildung in der Atemlehre der bewusste zugelassene Atem in 4 Modulen
Der Unterricht erfolgt BERUFSBEGLEITEND in eintägigen Workshops an Wochenenden, in Kursen und Einzelsitzungen.
Zielgruppe:
— Menschen, deren Beruf einen Schwerpunkt auf Körper,
Haltung, Bewegung oder Stimme legt
— Körper- und Psychotherapeuten, medizinische Berufe,
Lehrende …
— Quereinsteiger, die sich für den Atem interessieren.
Information & Anmeldung:
Lernen Sie DEN BEWUSSTEN ZUGELASSENEN ATEM als zentralen Bestandteil ganzheitlicher Ansätze kennen!
Seine Kraft verbindet Körper, Geist und Seele und bewirkt nachhaltige Veränderung.
Einerseits geht es um die SELBSTERFAHRUNG, andererseits um die Vermittlung der ATEMLEHRE.
Alle Informationen unter:
www.angewandte-atemlehre.de
Persönlicher Kontakt:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
Voraussichtlicher Beginn am Sonntag, 02.02.25, 9.00h
INSTITUT FÜR ANGEWANDTE ATEMLEHRE
Präsenzveranstaltung im Yogahof 59
Lippmannstraße 59
22769 Hamburg
Im Hinterhof Haus 3
Samstag-Präsenzkurs: AUSATEMRICHTUNGEN & SPANNUNGSATEM
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — im Mittelpunkt: AUSATEMRICHTUNGEN & SPANNUNGSATEM
Format:
5,5 stündiger Samstag-Einzelkurs
Zielgruppe:
Offenes Seminar ohne Vorerfahrung
Information & Anmeldung:
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Samstag, 08.02.25, 11.00 bis 16.30 Uhr
PRÄSENZ-VERANSTALTUNG
im Zentrum für Bewegung und Wahrnehmung
Eppendorfer Weg 57a
20259 Hamburg
Gut bei Puste – Atem – Heilkraft in uns
präventiv und wenn das Atmen Mühe macht, für jeden geeignet
Der Kurs wird eine Reise in den Körper, zu dir selbst und zu freiem Atmen. Du findest zu neuer Kraft und zu leichtem wohltuendem Atmen. Wir nutzen einfache Übungen, lernen den Atem kennen und finden Möglichkeiten, die Atemmuskulatur zu entspannen, um leichter atmen zu können. Atemnot, Enge in der Brust oder unpassende Atemmuster verändern sich. So wirst Du im ganzheitlichen Erleben neue Freude und Entspannung finden.
Inhalte sind:
Körper‑, Atemübungen, Atemfähigkeit, Rhythmus und Körperwahrnehmung verbessern
Mein Angebot:
In angeleiteten Dehn- und Bewegungsübungen entsteht Lösung und Freiheit für den Atem
Bärbel Iken
55218 Ingelheim
praxis@atemschwung.de
www.atemschwung.de
Tel. 06132 – 75395
Mittwochs: 19.+26. Februar + 12.+19.+26. März + 02.+09. April 2025
jeweils 17.30 – 19.00 Uhr
Ort:
Bad Kreuznach – mehr bei Anmeldung
Einatem — Ausatem – Atemruhe
- den Atem als eigene Selbstheilungskraft und unverwechselbaren Rhythmus erfahren
- den Umgang mit sich selbst verbessern
- die eigenen Grenzen spüren, sich zeigen können
- Angst und Panik wandeln, Spannungsfelder wandeln
- Risikofaktoren vermindern – Herz, Kreislauf, Nerven, Muskeln, Organe stärken
- die Wirkkräfte für Körper, Geist und Seele pflegen
- hier und jetzt leben
Ressourcen sind Kraftquellen, die den Menschen unterstützen, sich auf die große Vielfalt des Lebens, auf Anforderungen, Geschehnissekontinuierlich einzustellen und angemessen sowie wirksam zu reagieren.
Der Atem ist heilende Ressource und Brücke zugleich in diesem Prozess. Mit diesem Potential können wir dem Leben begegnen und in allem auch Stärke, Lebendigkeit, Kreativität und Wohlbefinden erfahren, immer wieder Neues wagen.
Die Atemlehre nach Ilse Middendorf ist unsere Basis zum ganzheitlichen Atemerleben, zu unserem ur-eigenen Selbstvertrauen und So-Sein.
Mein Angebot:
In angeleiteten Dehn- und Bewegungsübungen entsteht Lösung und Freiheit für den Atem
für jeden geeignet
Informationen und Anmeldung:
Bärbel Iken
55218 Ingelheim
praxis@atemschwung.de
www.atemschwung.de
Tel. 06132 – 75395
Mittwochs: 19.+ 26.Februar + 12.+1 9.+ 26. März + 02.+ 09. April 2025
Jeweils 11.30 – 13.00 Uhr
Ort:
Ingelheim – mehr bei Anmeldung
Mit Ihrer Stimme begeistern! Atem‑, Stimm- und Kommunikationstraining
offenes Seminar: (für jeden geeignet)
2‑tägiges Wochenendseminar
Freitag + Samstag
Offener Kurs (für jeden geeignet)
Grundkurs an 6 Abende an Montagen
Information & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Seminar:
Samstag, 15.02.2025, 10:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 16.02.2025, 10:00 — 17:00 Uhr
Kurs:
Jeweils Montag, 17:45 — 19:45 Uhr
11.11. + 18.11. + 25.11. + 02.12. + 09.12. + 16.12.2024
VHS Weingarten
Heinrich-Schatz-Str. 16
88250 Weingarten
Die große Atemschule | Workshop für Atem — Körper — Kommunikation
2‑tägiges Wochenendseminar
Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Das Seminar erweitert aber auch das Praxisportfolio von Therapeuten:Innen, Berater:Innen und Anwärter:Innen.
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, Isomatte und Text/Gedicht/Liedtext
Samstag, 22.02.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 23.02.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
PARACELSUS HEILPRAKTIKERSCHULE KONSTANZ
Salmannsweilergasse 1
78462 Konstanz
ATMEN INS SCHLUMMERLAND — entspannt und ruhig in die Nacht
Format:
fortlaufender Kurs
Zielgruppe:
Offenes Seminar
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit im Online-Abendkurs
Information & Anmeldung:
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
generell am Montag von 21.00 bis 22.00 Uhr
konkrete Termine bitte hier einsehen:
www.atempause-in-hamburg.de
Online per Videokonferenztool ZOOM
ATMEN IM PYJAMA — entspannt und kraftvoll in den Tag
AAtemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit im Online-Morgenkurs
Format:
fortlaufender Kurs
Zielgruppe:
Offenes Seminar
Information & Anmeldung:
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
generell am Mittwoch von 08.00 bis 9.00 Uhr
konkrete Termine bitte hier einsehen:
www.atempause-in-hamburg.de
Online per Videokonferenztool ZOOM
Freitag-Themenkurs: TÖNEN AUS DEM KÖRPER
Format:
Monatskurs
Zielgruppe:
Offenes Seminar mit Vorerfahrung
Information & Anmeldung:
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — sporadisch vertiefen wir an einem Freitagnachmittag ein besonderes Atemthema — heute: Tönen aus dem Körper
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Freitag, 28.02.25, 17.00 bis 19.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz:
Atempause in Hamburg
Lindenallee 34
20259 Hamburg
Samstag-Präsenzkurs: KOSMISCHE ÜBUNG
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — im Mittelpunkt: KOSMISCHE ÜBUNG
Format:
5,5 stündiger Samstag-Einzelkurs
Zielgruppe:
Offenes Seminar ohne Vorerfahrung
Information & Anmeldung:
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Samstag, 08.03.25, 11.00 bis 16.30 Uhr
PRÄSENZ-VERANSTALTUNG
im Zentrum für Bewegung und Wahrnehmung
Eppendorfer Weg 57 a
20259 Hamburg
Grundkurs — Atemlehre nach Prof. Ilse Middendorf
Online! Infoabend:
Erfahrbarer und zugelassener Atem nach Prof. Ilse Middendorf
4x 2‑tägiger Wochenendkurs
Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offener Kurs (für jeden geeignet — therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, Isomatten, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Online! Infoabend:
Donnerstag, 12.12.2024, 18:30 — 20:00 Uhr
Kurs:
Samstag, 15.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 16.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Samstag, 29.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 30.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Samstag, 17.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 18.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Samstag, 24.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 25.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr
Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München ZfN GmbH
Hirtenstr. 26
80335 München
Samstag-Präsenzkurs: DIAPHRAGMENTKETTE
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — im Mittelpunkt: DIAPHRAGMENTKETTE
Format:
5,5 stündiger Samstag-Einzelkurs
Zielgruppe:
Offenes Seminar ohne Vorerfahrung
Information & Anmeldung:
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Samstag, 22.03.25, 11.00 bis 16.30 Uhr
PRÄSENZ-VERANSTALTUNG
im Zentrum für Bewegung und Wahrnehmung
Eppendorfer Weg 57a
20259 Hamburg
Weiterbildung GABE® bei Entwicklungstrauma
Eineinvierteljährige Weiterbildung in fünf Modulen/Wochenenden.
Am Schluss der Weiterbildung wird eine Weiterbildungsbestätigung ausgehändigt.
Entwicklungstrauma entsteht durch die Nichterfüllung von fundamentalen Grundbedürfnissen des Kindes durch primäre Bezugspersonen (bzw. die Umwelt) in den ersten Lebensjahren. Daraus resultieren (Über-)Lebensstrategien, die mit eingeschränkter Kontaktfähigkeit und Lebendigkeit sowie mangelnder emotionaler und autonomer Selbstregulationsfähigkeit einhergehen. Diese Traumafolgen können durch Ganzheitliches Atemerleben® sehr wirkungsvoll verändert und bewältigt werden. Ganzheitliches Atemerleben® führt zugleich zu einer erfüllenden Verbindung zu sich und zur Umwelt sowie zum ganzheitlichen Empfinden von Lebendigkeit, ermöglicht vielfältige neue Erfahrungen und erweitert Handlungsspielräume, fördert Selbstregulation und letztendlich Persönlichkeitsentwicklung.
Zielgruppe:
Weiterbildung für alle, die in ihrer pädagogischen oder therapeutischen Arbeit mit Menschen sowohl Bewegung als auch Berührung anwenden und die mehr Kompetenzen für die Arbeit mit dieser Thematik erwerben sowie den Atem als besondere Wirkkraft dabei nutzen wollen – plus ein Intro besucht haben.
Info & Anmeldung:
E‑Mail: info(at)norbert-faller.com
Webseite: www.norbert-faller.com
Telefon: +49 699 12381056
- Modul/Wochenende: 28. – 30. März 2025
- Modul/Wochenende: 18. – 20. Juli 2025
- Modul/Wochenende: 07. – 09. November 2025
- Modul/Wochenende: 27. Februar – 01. März 2026
- Modul/Wochenende: 19. – 21. Juni 2026
jeweils freitags 15:00 – 19:00 Uhr, samstags 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr und sonntags 09:00 – 12:30 Uhr
Kinderhaus Plus / Hans-Durach-Straße 17, 82008 Unterhaching (südlich angrenzend an München)
Freitag-Fortbildung: WAND-/PORENATEM und ATEMWEBEN
Format:
Fortbildung als 3stündiger Einzelkurs
Zielgruppe:
für im bewussten zugelassenen Atem ausgebildete oder erfahrene Leute
Information & Anmeldung:
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — kennenlernen oder vertiefen eines besonderesn Atemthemas: PORENATEM & ATEMWEBEN
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Freitag, 28.03.25, 17.00 bis 20.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz:
Atempause in Hamburg
Lindenallee 34
20259 Hamburg
Freitag-Fortbildung: ATEMARBEIT MIT ORGANEN
Format:
Fortbildung als 3stündiger Einzelkurs
Zielgruppe:
für im bewussten zugelassenen Atem ausgebildete oder erfahrene Leute
Information & Anmeldung:
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — kennenlernen oder vertiefen eines besonderesn Atemthemas: ATEMARBEIT MIT ORGANEN
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Freitag, 25.04.25, 17.00 bis 20.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz:
Atempause in Hamburg
Lindenallee 34
20259 Hamburg
Ganzheitliches Atemerleben® mit drei Übungsweisen für Selbstregulation und Wohlspannung
Halbtageskurs inkl./exkl. Videos
Zielgruppe:
Offener Kurs für alle Level (für jeden geeignet)
Dieser Halbtageskurs beginnt mit einer zusammenfassenden Erläuterung der Begriffe und Phänomene Wohlspannung und Selbstregulation inklusive eines Gewahrwerdens der eigenen Regulationsfähigkeit und des aktuellen Befindens. Danach werden in drei Übungseinheiten drei verschiedene Übungsweisen angeboten und ihre gleichen wie auch unterschiedlichen Wirkungen erfahrbar. Dies soll Ihnen ermöglichen, den für Sie individuell und je nach aktueller Befindlichkeit effektivsten Weg zu Wohlspannung und Selbstregulation zu finden und praktizieren. …
Anmeldung und weitere Informationen:
Norbert Faller
+43 699 12381056
info@norbert-faller.com
www.norbert-faller.com
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung nach Besuch des Kurses.
26. April 2025
Samstag: 14:00 – 17:15 Uhr
Online per Zoom-Video-Konferenz
Atem — das Alpha und Omega des Lebens | Atem — Stimme — Kommunikation
5‑tägiges Seminar
von Mittwoch bis Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Mittwoch, 30.04.2025, Beginn 17:00 Uhr
Sonntag, 04.05.2025, Ende 13:00 Uhr
Landesakademie Ochsenhausen
Schloßbezirk 7
88416 Ochsenhausen
Freitag-Themenkurs: DAS KNÖCHERNE / KNOCHENATEM
Format:
Monatskurs
Zielgruppe:
Offenes Seminar ohne Vorerfahrung
Information & Anmeldung:
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — sporadisch vertiefen wir an einem Freitagnachmittag ein besonderes Atemthema — heute: DAS KNÖCHERNE / KNOCHENATEM
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Freitag, 02.05.25, 17.00 bis 19.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz:
Atempause in Hamburg
Lindenallee 34
20259 Hamburg
Freitag-Fortbildung: DAS HÖHLIGE PRINZIP
Format:
Fortbildung als 3stündiger Einzelkurs
Zielgruppe:
für im bewussten zugelassenen Atem ausgebildete oder erfahrene Leute
Information & Anmeldung:
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — kennenlernen oder vertiefen eines besonderen Atemthemas: DAS HÖHLIGE PRINZIP
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Freitag, 06.06.25, 17.00 bis 20.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz:
Atempause in Hamburg
Lindenallee 34
20259 Hamburg
Freitag-Themenkurs: TÖNEN AUS DEM KÖRPER
Format:
Monatskurs
Zielgruppe:
Offenes Seminar mit Vorerfahrung
Information & Anmeldung:
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — sporadisch vertiefen wir an einem Freitagnachmittag ein besonderes Atemthema — heute: Tönen aus dem Körper
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Freitag, 27.06.25, 17.00 bis 19.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz:
Atempause in Hamburg
Lindenallee 34
20259 Hamburg
Fortbildung GABE bei Schocktrauma – Intro
Wochenendkurs
Zielgruppe:
Fortbildung für alle, die in ihrer pädagogischen oder therapeutischen Arbeit mit Menschen sowohl Bewegung als auch Berührung anwenden und die mehr Kompetenzen für die Arbeit mit dieser Thematik erwerben sowie den Atem als besondere Wirkkraft dabei nutzen wollen.
Diese Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über Schocktrauma sowie die Anwendung von GABE in der Arbeit mit Betroffenen. Sie beinhaltet eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie (Vorträgen, Powerpoint- und Videopräsentationen), Demonstrationen der spezifischen Arbeitsweise und praktischen Erfahrungen (Wahrnehmungsübungen und exemplarischen Übungseinheiten des Ganzheitlichen Atemerlebens® auf dem Hocker). Sie ist nicht für Supervision und auch nicht zur eigenen Therapie gedacht.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein stabiles Internet, ein funktionierendes Mikrofon und eine eingeschaltete Kamera.
Diese Fortbildung ist zudem Voraussetzung für die Teilnahme an der ab 2026 zum dritten Mal stattfindenden, mehrteiligen Weiterbildung (https://www.norbert-faller.com/fort-weiterbildung/gabe-bei-schocktrauma) zum Thema und soll der Entscheidungsfindung dafür dienen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Norbert Faller
+43 699 12381056
info@norbert-faller.com
www.norbert-faller.com
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung nach Besuch des Kurses.
27. – 29. Juni 2025
Freitag 15:30 – 19:00 Uhr
Samstag 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 12:30 Uhr
Online per Zoom-Video-Konferenz
Freitag-Fortbildung: HERZKRAFT
Format:
Fortbildung als 3stündiger Einzelkurs
Zielgruppe:
für im bewussten zugelassenen Atem ausgebildete oder erfahrene Leute
Information & Anmeldung:
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit — kennenlernen oder vertiefen eines besonderesn Atemthemas: HERZKRAFT
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Freitag, 11.07.25, 17.00 bis 20.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz:
Atempause in Hamburg
Lindenallee 34
20259 Hamburg
ATEMPAUSE AN DER NORDSEEKÜSTE
Eine Woche bewusst atmen und das Heilklima genießen!
Format:
Atemreise
Zielgruppe:
Offenes Seminar
Information & Anmeldung:
Über die atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit den eigenen Körper bewusster wahrnehmen!
Die entspannenden Übungen können helfen, den natürlichen Rhythmus zu finden und den Atem zur Kraftquelle zu machen, die mit zurück in den Alltag genommen wird.
Alle Infos unter:
www.atempause-in-hamburg.de
Bitte Anmeldung bis zum 31.05.25 bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
10. bis 16.08.25
campushus in St. Peter Ording (Ortsteil Böhl)
www.campushus.de
Atmen und Malen in Kloster Bernried am Starnberger See
03.- 07.09.25
Helga Segatz (Atemtherapeutin) und Angéla Eras (Werklehrerin):
Sanft angeleitete Atemübungen die es ermöglichen, sich in der Tiefe berühren zu lassen und erleben, wie Zeit still zu stehen scheint. Dazu das innere Atemerleben mit Farben sichtbar machen und der eigenen Lebendigkeit Raum und Zeit geben: im Atmen und Malen.
Tägliche Angebote:
Atemerfahrung, Malen, Schwimmen, Naturerfahrung und lebendiger Austausch
Kontakt:
Helga Segatz
info@einfachatmen.de
www.einfachatmen.de
03.- 07.09.25
Ort:
Bildungshaus St. Martin in Kloster Bernried am Starnberger See
mehr Informationen auf www.einfachatmen.de
Ganzheitliches Atemerleben® mit Druckpunkten und speziell den Fingerkuppen
Halbtageskurs inkl./exkl. Videos
Zielgruppe:
Mittelstufenkurs (Voraussetzung sind mindestens 14 Übungseinheiten à 1,25 oder 1,5 Zeitstunden in Grundstufenkursen in Atemlehren auf Basis des zugelassenen Atems)
Bei der Arbeit mit Druckpunkten wird gezielt weicher Druck an spezifischen Punkten des Körpers – z. B. den Füßen, Händen oder auch an Kopf und Gesicht angewandt. Wenn der Körper durchlässig ist und der Atem frei fließen kann, verstärkt sich der Atem gesetzmäßig in bestimmten korrespondierenden Körperbereichen und die Atembewegung breitet sich dort mehr aus. Druck kann aber auch bewusst beim Ausatmen gegeben werden. Dadurch wird der Ausatem verlängert, die folgende Atempause deutlicher und der nächste Einatem impulshafter. Wenn Sie in der Arbeitsweise mit Druckpunkten geübt sind, haben Sie eine wirkungsvolle Hilfe im Alltag zur Hand und können sich selbst darüber z. B. vitalisieren, beruhigen, zentrieren u. v. m. …
Anmeldung und weitere Informationen:
Norbert Faller
+43 699 12381056
info@norbert-faller.com
www.norbert-faller.com
11. Oktober 2025
Samstag: 14:00 – 17:15 Uhr
Online per Zoom-Video-Konferenz
Atem — das Alpha und Omega des Lebens | Atem — Stimme — Kommunikation
3‑tägiges Wochenendseminar
Freitag + Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Freitag, 14.11.2025, Beginn 17:00 Uhr
Sonntag, 16.11.2025, Ende 16:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Schwarzenberg Klosterdorf 1, 91443 Scheinfeld
Erfolgreicher kommunizieren — mit Atem und Stimme authentisch begeistern
3‑tägiges Seminar
Montag + Dienstag + Mittwoch
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Montag, 01.12.2025, Beginn 14:30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, Ende Abend
Donnerstag, 04.12.2025, Abreise
VHS Inzigkofen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen
Atem und Tanz in Kloster Bernried am Starnberger See
10. – 14.12.25
Helga Segatz (Atemtherapeutin) und Sabine Rosenzweig (dipl. Sozialpädagogin):
Sanft angeleitete Atemübungen die es ermöglichen, sich in der Tiefe berühren zu lassen und erleben, wie Zeit still zu stehen scheint. Dazu mit spielerischem Tanzen (Power of Life dance) sich der Leichtigkeit des Seins anzuvertrauen und zu erleben, wie alles miteinander verbunden ist.
Tägliche Angebote:
Atemerfahrung, Tanzen, Spaziergänge in der umgebenden Natur, lebendiger Austausch
Kontakt:
Helga Segatz
info@einfachatmen.de
www.einfachatmen.de
10. – 14.12.25
Ort:
Bildungshaus St. Martin in Kloster Bernried am Starnberger See
mehr Informationen auf www.einfachatmen.de