Kurse
Filtern:
Samstag-Präsenzkursreihen: LEBENDIGER ATEM
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit
Kursreihe LEBENDIGER ATEM I bis V
Den eigenen natürlichen Atem vertiefen oder kennenlernen
5 X 4 stündige Samstagskurse aufeinander aufbauend — die Kurse können auch einzeln besucht werden
Nähere Angaben unter: www.atempause-in-hamburg.de
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Zielgruppe:
Offenes Seminar ohne Vorerfahrung
jeweils am Samstag, 13.00 bis 17.00 Uhr am
07.09.24, 21.09.24, 05.10.24, 19.10.24, 02.11.24
PRÄSENZ-VERANSTALTUNG in dem Räumen der Stabilen Mitte, Goernestraße 30, 20249 Hamburg
Atem Meditation Wandern und Naturerleben
Die Natur eignet sich in besonderer Weise für innere Prozesse und unterstützt sie. Das täglichen Gehen, der Rhythmus unserer Schritte, der Rhythmus unseres Atems wird zur Kraftquelle und hilft uns, ganz zu uns zu kommen und uns nah zu sein.
Tägliche Angebote:
Meditation, Yoga‑, Atem- und Energieübungen, stilles Wandern und Naturbegegnung, gemeinsamer Austausch … und viel Spass und Freude
Kontakt:
Christine Meyne
christinemeyne@web.de
www.atemland.de
9. bis 12. September 2024
Montag: 12:00 bis Donnerstag: 20:00 Uhr
Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
Rieder Straße 70, 82211 Herrsching am Ammersee
Tel.: 08152 938000
www.hdbl- herrsching.de
Freitag-Themenkurs: FLANKEN — STABILITÄT ÜBER DIE SEITEN
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit -
sporadisch vertiefen wir an einem Freitagnachmittag ein besonderes Atemthema — heute:
FLANKEN — Stabilität über die Seiten
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Zielgruppe:
Offenes Seminar mit Vorerfahrung
Freitag, 13.09.24, 17.00 bis 19.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz: Atempause in Hamburg, Lindenallee 34, 20259 Hamburg
Fortbildung GABE® bei Entwicklungstrauma – Intro
Tageskurs | Fortbildung
Diese Fortbildung beinhaltet hauptsächlich Theorie und Information, auf die später die mehrteilige Weiterbildung mit vor allem praktischer Anwendung sowie dazugehöriger Didaktik und Methodik aufbaut. Es werden grundlegende Kenntnisse über Persönlichkeitsentwicklung und mögliche Entwicklungstraumen vermittelt und wie durch Ganzheitliches Atemerleben® Entwicklungstraumen bewältigt werden können und Persönlichkeitsentwicklung gefördert wird. Somit bietet dieses Intro allen, die in ihrer pädagogischen oder therapeutischen Arbeit mit Menschen sowohl Bewegung als auch Berührung anwenden, vielfältige Informationen und Inspirationen.
Diese Fortbildung ist zudem Voraussetzung für die Teilnahme an der ab 28. März 2025 zum ersten Mal stattfindenden, mehrteiligen Weiterbildung zum Thema und soll der Entscheidungsfindung dafür dienen.
Für die Teilnahme an der Videokonferenz benötigst du einen Computer, ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie einen stabilen Internetzugang und möglichst aktuellen Internetbrowser.
Zielgruppe:
Fortbildung für alle, die in ihrer pädagogischen oder therapeutischen Arbeit mit Menschen sowohl Bewegung als auch Berührung anwenden und die mehr über diese Thematik und den Atem als besondere Wirkkraft wissen wollen.
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung nach Besuch des Kurses!
Info & Anmeldung:
E‑Mail: info(at)norbert-faller.com
Webseite: www.norbert-faller.com
Telefon: +49 699 12381056
14. September 2024
Samstag: 10:00 – 17:30 Uhr
Online per Zoom-Video-Konferenz
Atem-Genuss-Reise 18. – 22.9.24 nach Bad Urach
5‑Tages-Reise
Genießen bei den Guten mit allen Sinnen!
Wir besuchen Vorreiter*innen guten, sauberen Essen wie Restaurants, ein Weingut, einen Chocolatier und weitere “Food Heros”. Atem-Angebote ergänzen den Genuss, bringen Sie mehr in Kontakt mit sich selbst und sorgen für Entspannung, Ausgeglichenheit und Lebensfreude.
Kosten: 450 – 650€ für Unterkunft, Verpflegung, Transporte (Selbstkostenpreis!) + Spende für Organisation und Leitung.
Zielgruppe: Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
Katharina Zöller
Telefon: +49 881 9245 1381
E‑Mail: Info@Atem-Zeit.org
Webseite: atem-zeit.org/Atem-Genuss-Reisen
Mittwoch, 18.9. 16h bis Sonntag, 22.9.24 14h
Bad Urach, Schwäbische Alb
Atem — das Alpha und Omega des Lebens | „Der Erfahrbare Atem“ nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf
2‑tägiges Wochenendseminar — Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Das Seminar erweitert aber auch das Praxisportfolio von Therapeuten:Innen, Berater:Innen und Anwärter:Innen.
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, Isomatte
Seminar im September 2024:
Samstag, 21.09.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 22.09.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Seminar im November 2024:
Samstag, 23.11.2024, 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 24.11.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Seminar im April 2025:
Samstag, 05.04.2025, 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 06.04.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
Seminar im September 2024:
PARACELSUS HEILPRAKTIKERSCHULE KEMPTEN
Albert-Ott-Str. 4 (Im Forum Allgäu),
87435 Kempten
Seminar im November 2024:
PARACELSUS HEILPRAKTIKERSCHULE LINDAU/BREGENZ
Zeppelinstr. 2
88131 Lindau
Seminar im April 2025:
PARACELSUS HEILPRAKTIKERSCHULE FREIBURG Bertoldstr. 65 (1. OG)
79098 Freiburg
Vom stabilen Selbst in die Therapeutische Begleitung
Module:
- «Struktur und Stabilität: Die Basis der Beziehung zu mir
- «Beziehung zu mir selbst: Einblick in die eigene psychische Struktur»
- «Vom Ich zum Du: Beziehung nach Außen»
- «Die therapeutische Begleitung»
Kirsten Sander
sander@zfakt.de
www.zfakt.de
+ 49 761 – 88793575
Zielgruppe:
Ausgebildete Atem- und Körertherapeut:innen
Modul 1: 27. bis 29. September 2024
Modul 2: 22. bis 24. November 2024
Modul 3: 28.02. bis 2. März 2025
Modul 4: 16. bis 18. Mai 2025
Jeweils Freitag 18 Uhr bis Sonntag 12:30 Uhr
Raum für Atem und Yoga
Lise-Meitner-Str. 14, 79100 Freiburg
Atem — das A und Ω des Lebens Grundseminar Atem — Stimme – Kommunikation
2‑tägiges Wochenendseminar
Samstag + Sonntag
Grundkurs an 6 Abenden — Mittwoch
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Offener Kurs (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, Isomatte, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Seminar:
Freitag, 27.09.2024, 16:30 — 21:00 Uhr
Samstag, 28.09.2024, 9:00 — 17:30 Uhr
Kurs in 2025:
Jeweils Mittwoch, 15:30 — 18:00 Uhr
15.01. + 22.01. + 29.01. + 05.02. + 19.02. + 26.02.2025
VHS Biberach
Schulstraße 8
88400 Biberach an der Riß
Freitag-Themenkurs: TÖNEN AUS DEM KÖRPER — VOKALE Ä — Ö — Ü
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit -
sporadisch vertiefen wir an einem Freitagnachmittag ein besonderes Atemthema — heute:
Tönen aus dem Körper — VOKALE Ä — Ö — Ü
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Zielgruppe:
Offenes Seminar mit Vorerfahrung
Freitag, 11.10.24, 17.00 bis 19.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz: Atempause in Hamburg, Lindenallee 34, 20259 Hamburg
Palliative Atembehandlung
Schmerzen, Atemnot und Ängste können durch eine begleitende Behandlung gelindert werden, depressive Verstimmungen hellen sich auf, Verzweiflung und Ablehnung wandeln sich, Unruhezustände entspannen sich. Menschen, die kaum noch Lebensqualität für sich empfinden konnten, können wieder lächeln und schöpfen neues Vertrauen.
Was ist das Besondere der palliativen Atembehandlung?
Welche Berührungsqualitäten sind „not-wendig“?
Wie finden unsere Hände, unsere Stimme, unsere Haltung, unser Sein mit dem Atem, den Zugang zum Anderen?
Wie kann sich die „heilsame“ Verbindung öffnen?
Wie kann die wesentliche lauschend-fragende Haltung entwickelt werden?
Kontakt:
christinemeyne@web.de
www.atemland.de
Zielgruppe:
Für alle Berufsgruppen und Ehrenamtliche im Palliativ- und Hospizbereich
01. – 03. November 2024
Freitag: 18:00 Uhr bis Sonntag: 13:00 Uhr
Atemhaus Herta Richter München
Werdenfelsstraße 16, 81377 München
Freitag-Themenkurs: ÄUSSERER & INNERER ATEM
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit -
sporadisch vertiefen wir an einem Freitagnachmittag ein besonderes Atemthema — heute:
ÄUSSERER & INNERER ATEM
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Zielgruppe:
Offenes Seminar mit Vorerfahrung
Freitag, 08.11.24, 17.00 bis 19.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz: Atempause in Hamburg, Lindenallee 34, 20259 Hamburg
Ganzheitliches Atemerleben® mit dem Fokus auf dem Herz Herzraum und die Herzqualität
In der ersten Übungseinheit dieses Kurses wird der Herzraum und das Herz als Organ und in der zweiten die Herzqualität angesprochen. Dem Motto „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry) folgend, erforschen wir mit Hilfe des Atems das Erleben des Herzraumes und der Herzqualität und die daraus resultierenden Wirkungen.
Für die Teilnahme an der Videokonferenz benötigst du einen Computer, ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie einen stabilen Internetzugang und möglichst aktuellen Internetbrowser.
Anmeldung und weitere Informationen:
Norbert Faller
+43 699 12381056
info@norbert-faller.com
https://www.norbert-faller.com/alle-termine/halbtages-mittelstufenkurs-inkl-exkl-2-videos-ganzheitliches-atemerleben-r-mit-fokus-auf-das-herz-online
Zielgruppe:
Mittelstufenkurs für Erwachsene mit Grundkenntnissen in Atemlehren auf Basis des zugelassenen Atems
Halbtageskurs inkl./exkl. 2 Videos
Samstag: 14:00 – 15:30 und 15:45 bis 17:15 Uhr
9. November 2024
Online per Zoom-Video-Konferenz
Erfolgreicher kommunizieren — Atem‑, Stimm- und Kommunikationstraining
Januar 2025
2‑tägiges Wochenendseminar
Samstag + Sonntag
November & Dezember 2024
Grundkurs an 6 Abenden — Dienstags
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Offener Kurs (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Seminar in 2025:
Freitag, 24.01.2025, 16:30 — 21:30 Uhr
Samstag, 25.01.2025, 10:00 — 17:30 Uhr
Kurs in 2024:
Jeweils Dienstag, 16:30 — 18:30 Uhr
12.11. + 19.11. + 26.11. + 03.12. + 10.12. + 17.12.2024
VHS Friedrichshafen
Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen
Erfolgreicher kommunizieren — mit Atem und Stimme authentisch begeistern
3‑tägiges Wochenendseminar
Freitag + Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Information & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Freitag, 15.11.2024, Beginn 17:00 Uhr
Sonntag, 17.11.2024, Ende 16:00 Uhr
VHS Inzigkofen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen
Fliessen — Alchemie in Entwicklung und Heilung mit BreathExperience
Weiterbildung für Atemtherapeut*Innen im Erfahrbaren Atem®
Unmittelbare Erfahrung von Leibintelligenz durch Empfindungsbewusstsein und Anwesenheit im Skulptierenden Atemleib.
Heilende Kräfte aus dem Eigenen.
Vertiefung und Weiterentwicklung der bestehenden Arbeit in Bewegung aus dem Atem und Integration von Prozess und Entwicklung.
Infos & Kontakt:
JuergRoffler
info@breathexperience-alpin.com
+41 79 489 11 32
Kosten:
Euro 290 inkl. 19% MWSt
15. bis 17. November 2024
Fr 19:00 – 20:30 h
Sa 10:00 – 13:00 h / 15:00 – 17:00 Uhr
So 10:00 – 13:00 h / 14:00 – 16:00 h
BreathExperience Berlin
Neue Kulmer Strasse 1
10827 Berlin
Palliative Atembehandlung
Schmerzen, Atemnot und Ängste können durch eine begleitende Behandlung gelindert werden, depressive Verstimmungen hellen sich auf, Verzweiflung und Ablehnung wandeln sich, Unruhezustände entspannen sich. Menschen, die kaum noch Lebensqualität für sich empfinden konnten, können wieder lächeln und schöpfen neues Vertrauen.
Was ist das Besondere der palliativen Atembehandlung?
Welche Berührungsqualitäten sind „not-wendig“?
Wie finden unsere Hände, unsere Stimme, unsere Haltung, unser Sein mit dem Atem, den Zugang zum Anderen?
Wie kann sich die „heilsame“ Verbindung öffnen?
Wie kann die wesentliche lauschend-fragende Haltung entwickelt werden?
Kontakt: christinemeyne@web.de www.atemland de
Format: Wochenendseminar
Zielgruppe: Für alle Berufsgruppen und Ehrenamtliche im Palliativ- und Hospizbereich
22. – 24. November 2024
Freitag: 18:00 Uhr bis Sonntag: 13:00 Uhr
Atemhaus Herta Richter München
Werdenfelsstraße 16
81377 München
Weiterbildung Atempädagogik/-therapie bei Entwicklungstrauma bzw. zur Persönlichkeitsentwicklung
Im Ganzheitlichen Atemerleben® und anderen Atemlehren auf Basis des zugelassenen Atems wird der Atem als ganzheitlicher Ausdruck der Persönlichkeit gesehen – so wie ein Mensch atmet, so leibt und lebt er auch. Der Weg hin zum individuellen Atem ist immer auch der Weg zum eigenen Wesen – ein Weg der Persönlichkeitsentwicklung. Ist der Mensch (wieder) zu dem geworden, was er in seinem ureigenen Wesen ist, dann wird sich das auch in Form seines Uratems zeigen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Norbert Faller
+43 699 12381056
info@norbert-faller.com
https://www.norbert-faller.com/fort-weiterbildung/weiterbildung-entwicklungstrauma
Zielgruppe:
Atempädagoginnen/-therapeutinnen und Atempädagogen-/therapeuten, die sowohl übungsorientierten Gruppen- und Einzelunterricht als auch Einzelbehandlungen auf der Liege praktizieren und der Besuch des Intros am 21.04.2024
Format:
Eineinhalbjährige Weiterbildung in fünf Modulen/Wochenenden. Am Schluss der Weiterbildung wird ein Zertifikat ausgehändigt
jeweils freitags 15:00 – 19:00 Uhr, samstags 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr und sonntags 09:00 – 12:30 Uhr
- Modul/Wochenende: 22. – 24. November 2024
- Modul/Wochenende: 28. – 30. März 2025
- Modul/Wochenende: 18. – 20. Juli 2025
- Modul/Wochenende: 07. – 09. November 2025
- Modul/Wochenende: 27. Februar – 01. März 2026
Kinderhaus Plus
Hans-Durach-Straße 17
82008 Unterhaching
(südlich angrenzend an München)
Samstag-Präsenzkurs: ATEM & BECKENBODEN
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit -
mit einem Spezialthema im Mittelpunkt:
ATEM & BECKENBODEN
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Zielgruppe:
Offenes Seminar ohne Vorerfahrung
Samstag, 30.11.24, 13.00 bis 17.00 Uhr
PRÄSENZ-VERANSTALTUNG in dem Räumen der Stabilen Mitte,
Goernestraße 30, 20249 Hamburg
Atem — das Alpha und Omega des Lebens / Atem — Stimme — Kommunikation
3‑tägiges Wochenendseminar
Freitag + Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offener Seminar (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, Isomatten, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Freitag, 06.12.2024, Beginn 17:00 Uhr
Sonntag, 08.12.2024, Ende 16:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Schwarzenberg
Klosterdorf 1
91443 Scheinfeld
Themenkurs: TÖNEN AUS DEM KÖRPER — GEGENSATZPAARE O+E / U+I
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit -
sporadisch vertiefen wir an einem Freitagnachmittag ein besonderes Atemthema — heute:
Tönen aus dem Körper — Klassischer Vokal-Gegensatzpaare:
O + E / U + I
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Zielgruppe:
Offenes Seminar mit Vorerfahrung
Freitag, 13.12.24, 17.00 bis 19.00 Uhr
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz: Atempause in Hamburg, Lindenallee 34, 20259 Hamburg
Mehrere Kurse zu verschiedenen Themen und auf verschiedenem Niveau (Grund‑, Mittel- und Oberstufe)
Grundstufenkurse für jeden geeignet
Mittelstufenkurse für alle, die mindestens 2 Grundstufenkurse in Atemlehre auf Grundlage der Middendorf-Methode besucht haben
Oberstufenkurse für alle, die mindestens 4 Grundstufenkurse in Atemlehre auf Grundlage der Middendorf-Methode besucht haben
Format: Video-on-Demand
Anmeldung & Info:
Bei Norbert Faller und unter https://www.norbert-faller.com/video-on-demand
Telefon: +43 699 12381056
info@norbert-faller.com
Jederzeit nutzbar
Online per Streaming
ATEM & BEWEGUNG
Atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit
in Abendkursen online oder in Präsenz in Hamburg — für alle, die sich im termingefüllten Alltag eine Atempause gönnen und ihre Achtsamkeit auf sich und ihr eigenes Wohlbefinden lenken möchten: Entwickeln Sie im Zusammenspiel von Atem und Bewegung Ihr Körperbewusstsein!
Bitte Anmeldung vorab bei:
Heike Harder
hhharder@gmx.de
+49 0163 4779094
www.atempause-in-hamburg.de
Format: fortlaufender Kurs
wöchentlich am Donnerstag
von 18.00 bis 19.30 Uhr
konkrete Termine bitte hier einsehen:
https://www.atempause-in-hamburg.de/
HYBRID-VERANSTALTUNG
Online: per Videokonferenztool ZOOM
Präsenz: Atempause in Hamburg, Lindenallee 34, 20259 Hamburg
Mit Ihrer Stimme begeistern! Atem‑, Stimm- und Kommunikationstraining
offenes Seminar: (für jeden geeignet)
2‑tägiges Wochenendseminar
Freitag + Samstag
Offener Kurs (für jeden geeignet)
Grundkurs an 6 Abende an Montagen
Information & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Seminar:
Samstag, 15.02.2025, 10:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 16.02.2025, 10:00 — 17:00 Uhr
Kurs:
Jeweils Montag, 17:45 — 19:45 Uhr
11.11. + 18.11. + 25.11. + 02.12. + 09.12. + 16.12.2024
VHS Weingarten
Heinrich-Schatz-Str. 16
88250 Weingarten
Die große Atemschule | Workshop für Atem — Körper — Kommunikation
2‑tägiges Wochenendseminar
Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Das Seminar erweitert aber auch das Praxisportfolio von Therapeuten:Innen, Berater:Innen und Anwärter:Innen.
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, Isomatte und Text/Gedicht/Liedtext
Samstag, 22.02.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 23.02.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
PARACELSUS HEILPRAKTIKERSCHULE KONSTANZ
Salmannsweilergasse 1
78462 Konstanz
Grundkurs — Atemlehre nach Prof. Ilse Middendorf
Online! Infoabend:
Erfahrbarer und zugelassener Atem nach Prof. Ilse Middendorf
4x 2‑tägiger Wochenendkurs
Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offener Kurs (für jeden geeignet — therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, Isomatten, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Online! Infoabend:
Donnerstag, 12.12.2024, 18:30 — 20:00 Uhr
Kurs:
Samstag, 15.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 16.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Samstag, 29.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 30.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Samstag, 17.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 18.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Samstag, 24.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonntag, 25.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr
Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München ZfN GmbH
Hirtenstr. 26
80335 München
Weiterbildung GABE® bei Entwicklungstrauma
Eineinvierteljährige Weiterbildung in fünf Modulen/Wochenenden.
Am Schluss der Weiterbildung wird eine Weiterbildungsbestätigung ausgehändigt.
Entwicklungstrauma entsteht durch die Nichterfüllung von fundamentalen Grundbedürfnissen des Kindes durch primäre Bezugspersonen (bzw. die Umwelt) in den ersten Lebensjahren. Daraus resultieren (Über-)Lebensstrategien, die mit eingeschränkter Kontaktfähigkeit und Lebendigkeit sowie mangelnder emotionaler und autonomer Selbstregulationsfähigkeit einhergehen. Diese Traumafolgen können durch Ganzheitliches Atemerleben® sehr wirkungsvoll verändert und bewältigt werden. Ganzheitliches Atemerleben® führt zugleich zu einer erfüllenden Verbindung zu sich und zur Umwelt sowie zum ganzheitlichen Empfinden von Lebendigkeit, ermöglicht vielfältige neue Erfahrungen und erweitert Handlungsspielräume, fördert Selbstregulation und letztendlich Persönlichkeitsentwicklung.
Zielgruppe:
Weiterbildung für alle, die in ihrer pädagogischen oder therapeutischen Arbeit mit Menschen sowohl Bewegung als auch Berührung anwenden und die mehr Kompetenzen für die Arbeit mit dieser Thematik erwerben sowie den Atem als besondere Wirkkraft dabei nutzen wollen – plus ein Intro besucht haben.
Info & Anmeldung:
E‑Mail: info(at)norbert-faller.com
Webseite: www.norbert-faller.com
Telefon: +49 699 12381056
- Modul/Wochenende: 28. – 30. März 2025
- Modul/Wochenende: 18. – 20. Juli 2025
- Modul/Wochenende: 07. – 09. November 2025
- Modul/Wochenende: 27. Februar – 01. März 2026
- Modul/Wochenende: 19. – 21. Juni 2026
jeweils freitags 15:00 – 19:00 Uhr, samstags 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr und sonntags 09:00 – 12:30 Uhr
Kinderhaus Plus / Hans-Durach-Straße 17, 82008 Unterhaching (südlich angrenzend an München)
Atem — das Alpha und Omega des Lebens | Atem — Stimme — Kommunikation
5‑tägiges Seminar
von Mittwoch bis Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Mittwoch, 30.04.2025, Beginn 17:00 Uhr
Sonntag, 04.05.2025, Ende 13:00 Uhr
Landesakademie Ochsenhausen
Schloßbezirk 7
88416 Ochsenhausen
Atem — das Alpha und Omega des Lebens | Atem — Stimme — Kommunikation
3‑tägiges Wochenendseminar
Freitag + Samstag + Sonntag
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Freitag, 14.11.2025, Beginn 17:00 Uhr
Sonntag, 16.11.2025, Ende 16:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Schwarzenberg Klosterdorf 1, 91443 Scheinfeld
Erfolgreicher kommunizieren — mit Atem und Stimme authentisch begeistern
3‑tägiges Seminar
Montag + Dienstag + Mittwoch
Zielgruppe:
Offenes Seminar (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage
Montag, 01.12.2025, Beginn 14:30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, Ende Abend
Donnerstag, 04.12.2025, Abreise
VHS Inzigkofen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen