Kurse
Filtern:
Atemauszeit – Entspannt in die Woche starten
Die Atem- u nd Körper(psycho)therapie wirkt in viele Lebensbereiche hinein. Das Erleben der eigenen Atembewegung, ein Ankommen im Hier und Jetzt und das Entspannen in den wohltuenden Körperübungen wirkt befreiend und stärkend zugleich, auch wenn z.B. Schmerzen den Alltag bestimmen.
Anmeldung: atemhaus-blume@t‑online.de oder 04141 405077
www.atemhaus-blume.de
Format: Fortlaufender Kurs
Offenes Seminar
Kurs A1: montags alle 14 Tage 17:15 – 18:45 Uhr am
21. Aug.; 04. + 18.Sept.; 02. + 16. Okt.; 13. + 27. Nov. 2023 (gerade KW)
Atemhaus Blume Odamm 16
21684 Stade-Hagen
Atemauszeit – Entspannt in die Woche starten
Die Atem- u nd Körper(psycho)therapie wirkt in viele Lebensbereiche hinein. Das Erleben der eigenen Atembewegung, ein Ankommen im Hier und Jetzt und das Entspannen in den wohltuenden Körperübungen wirkt befreiend und stärkend zugleich, auch wenn z.B. Schmerzen den Alltag bestimmen.
Anmeldung: atemhaus-blume@t‑online.de oder 04141 405077
www.atemhaus-blume.de
Format: Fortlaufender Kurs
Offenes Seminar
Kurs A2: montags alle 14 Tage 19:15 – 20:45 Uhr am
21. Aug.; 04. + 18.Sept.; 02. + 16. Okt.; 13. + 27. Nov. 2023 (gerade KW)
Atemhaus Blume Odamm 16
21684 Stade-Hagen
Atemauszeit – Entspannt in die Woche starten
Die Atem- und Körper(psycho)therapie wirkt in viele Lebensbereiche hinein. Das Erleben der eigenen Atembewegung, ein Ankommen im Hier und Jetzt und das Entspannen in den wohltuenden Körperübungen wirkt befreiend und stärkend zugleich, auch wenn z.B. Schmerzen den Alltag bestimmen.
Anmeldung: atemhaus-blume@t‑online.de oder 04141 405077 www.atemhaus-blume.de
Format: Fortlaufender Kurs
Offenes Seminar
Kurs B1: montags alle 14 Tage 17:15 – 18:45 Uhr am
28. Aug.; 11. + 25.Sept.; 09. + 23. Okt.; 06. + 20. Nov. 2023 (ungerade KW)
Atemhaus Blume Odamm 16
21684 Stade-Hagen
Atemauszeit – Entspannt in die Woche starten
Die Atem- und Körper(psycho)therapie wirkt in viele Lebensbereiche hinein. Das Erleben der eigenen Atembewegung, ein Ankommen im Hier und Jetzt und das Entspannen in den wohltuenden Körperübungen wirkt befreiend und stärkend zugleich, auch wenn z.B. Schmerzen den Alltag bestimmen.
Anmeldung: atemhaus-blume@t‑online.de oder 04141 405077 www.atemhaus-blume.de
Format: Fortlaufender Kurs
Offenes Seminar
Kurs B2: montags alle 14 Tage 19:15 – 20:45 Uhr am
28. Aug.; 11. + 25.Sept.; 09. + 23. Okt.; 06. + 20. Nov. 2023 (ungerade KW)
Atemhaus Blume Odamm 16
21684 Stade-Hagen
Atem — Stimme — Kommunikation
Anmeldung:
Elisabeth-Maria Wachutka
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: https://www.atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Details siehe Webseite https:
//www.atem-bodensee-oberschwaben.de
mit Links zu den Seminaren
Landesakademie Ochsenhausen 29.09. – 03.10.2023 — VHS Weingarten Kursbeginn: 09.10.2023 — Bildungshaus Kloster Schwarzenberg 08. – 10.12.2023
Landesakademie Ochsenhausen
(5‑tägiges Seminar — Freitag bis Dienstag)
VHS Weingarten
(Grundkurs an 6 Abende — Montag)
Bildungshaus Kloster Schwarzenberg
Atemseminar nach Prof. Ilse Middendorf
Anmeldung:
Elisabeth-Maria Wachutka
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Webseite: https://www.atem-bodensee-oberschwaben.de
Telefon: +49 7524 4093275
Details siehe Webseite
https://www.atem-bodensee-oberschwaben.de
mit Links zu den Seminaren
Paracelsus Schule Konstanz: 21.+22.10.2023 — Paracelsus Schule Lindau: 01.+02.11.2023 — Paracelsus Schule Kempten: Kursbeginn 06.10.2023
Paracelsus Schule Konstanz
(2‑tägiges Wochenendseminar — Samstag + Sonntag)
Paracelsus Schule Lindau
(2‑tägiges Wochenendseminar — Samstag + Sonntag)
Paracelsus Schule Kempten
(Grundkurs an 6 Abende — Freitag)
Online-Infoveranstaltung über die Ausbildung in Atempädagogik/Atemtherapie in München
Diese Veranstaltung findet per Zoom-Video-Konferenz statt. Nach einer theoretischen und praktischen Einführung in die übungszentrierte atempädagogische/atemtherapeutische Arbeitsweise erhalten Sie anschaulich vermittelt umfassende Informationen zur Ausbildung. Anschließend haben Sie ausführlich Gelegenheit, Antworten auf bestehende Fragen zu bekommen.
Für die Teilnahme an der Videokonferenz benötigen Sie einen Computer, ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie einen stabilen Internetzugang und möglichst aktuellen Internetbrowser.
Anmeldung unter:
Norbert Faller
+43 699 12381056
info@norbert-faller.com
https://www.norbert-faller.com/ausbildung-atempaedagogik-atemtherapie/info-veranstaltung
21.10.2023
Samstag 16:00 – 18:00 Uhr
Online, d. h. bei sich zuhause
Atempädagogik bei Trauma – Intro
Fortbildung für Atempädagoginnen bzw. Atempädagogen
Format: Online-Wochenend-Seminar
Diese Fortbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse über Trauma und die atempädagogische Arbeit mit traumatisierten Menschen, mit denen jede Atempädagogin bzw. jeder Atempädagoge vertraut sein sollte. Sie ist zudem Voraussetzung für die Teilnahme an der ab 2024 zum zweiten Mal stattfindenden, mehrteiligen Weiterbildung zum Thema und soll der Entscheidungsfindung dafür dienen.
Anmeldung bei Norbert Faller unter https: www.norbert-faller.com/alle-termine/fortbildung-online-atempaedagogik-bei-trauma-intro-2023
Telefon: +43 699 12381056
10. – 12. November 2023
Freitag 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 9:00 – 12:00 Uhr
Online per Zoom-Video-Konferenz
Ganzheitliches Atemerleben® mit Fokus auf Gelenken und Diaphragmen
Halbtageskurs inkl./exkl. 2 Videos:
Dieser Halbtageskurs findet per Zoom-Video-Konferenz statt und besteht aus zwei Übungseinheiten. In der ersten Übungseinheit werden die Gelenke der Extremitäten und in der zweiten Übungseinheit sieben Diaphragmen angesprochen. Ziel der einfach auszuführenden und zugleich wirkmächtigen Übungen wird sein, die Durchlässigkeit der Gelenke und die freie Schwingungsfähigkeit aller Diaphragmen zu fördern und damit mehr Bewegungsfreiheit, einen vitalen und flexiblen Atem sowie Zugang zum vollen Energiepotenzial und ganzen Gefühlsspektrum zu erhalten und beides auch in Stabilität halten zu können.
Für die Teilnahme an der Videokonferenz benötigst du einen Computer, ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie einen stabilen Internetzugang und möglichst aktuellen Internetbrowser.
Anmeldung unter:
Norbert Faller
+43 699 12381056
info@norbert-faller.com
https://www.norbert-faller.com/alle-termine/halbtageskurs-inkl-exkl-2-videos-ganzheitliches-atemerleben-r-mit-fokus-auf-gelenken-und-diaphragmen-online
18.11.2023
Samstag 14:00 – 15:30 und 15:45 – 17:15 Uhr
Online, d. h. bei sich zuhause
Therapeutisches Schwingen
Wochenendseminar
Beim Therapeutischen Schwingen wird mit einem von der Decke hängenden Tuch in unterschiedlicher Weise geübt und ganz neue Erfahrungen ermöglicht. Wir bringen uns gut unterstützt und getragen ins Schwingen. Neben der Entspannung wird dabei auch die Beweglichkeit gefördert… Dabei ist das Tuch als Übungspartner/-in die ganze Zeit verlässliche Begleitung.
Anmeldung unter:
Kirsten Sander
sander@zfakt.de
www.zfakt.de
0761 – 88793575
Zielgruppe:
Ausgebildete Atem- und Körpertherapeut:innen
25./26. November 2023
Samstag 9:30 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr
Raum für Atem und Yoga
Lise-Meitner-Str. 14, 79100 Freiburg
Atempause im Advent – Ein Abend zum Innehalten und Loslassen
In diesen unruhigen Zeiten sehnen wir uns nach Ruhe und Frieden. Nutzen Sie die besinnliche Adventszeit, um aufzuatmen und Körper, Seele und Gedanken eine Pause zu verschaffen. Die Atmosphäre im Atemhaus Blume und die wohltuenden Übungen laden zum Loslassen und Innehalten ein.
Anmeldung: atemhaus-blume@t‑online.de oder 04141 405077
www.atemhaus-blume.de
Format: Einzeltermin
Offenes Seminar
Freitag, 15. Dez. 2023 von 18:30 – 21:00 Uhr
Atemhaus Blume Odamm 16
21684 Stade-Hagen
Mehrere Kurse zu verschiedenen Themen und auf verschiedenem Niveau (Grund‑, Mittel- und Oberstufe)
Grundstufenkurse für jeden geeignet
Mittelstufenkurse für alle, die mindestens 2 Grundstufenkurse in Atemlehre auf Grundlage der Middendorf-Methode besucht haben
Oberstufenkurse für alle, die mindestens 4 Grundstufenkurse in Atemlehre auf Grundlage der Middendorf-Methode besucht haben
Format: Video-on-Demand
Anmeldung & Info:
Bei Norbert Faller und unter https://www.norbert-faller.com/video-on-demand
Telefon: +43 699 12381056
info@norbert-faller.com
Jederzeit nutzbar
Online per Streaming
Atempädagogik/-therapie bei Trauma – eineinhalbjährige Weiterbildung
In der Weiterbildung werden wesentliche Informationen über Trauma und vielfältige atempädagogische/atemtherapeutische Interventionen für die Arbeit mit traumatisierten Menschen vermittelt.
Am Schluss wird ein Zertifikat ausgehändigt.
Anmeldung unter:
Norbert Faller
+43 699 12381056
info@norbert-faller.com
https://www.norbert-faller.com/fort-weiterbildung/weiterbildung
23.02.2024 – 14.09.2025
Sechs Wochenenden jeweils
freitags 16:00 – 20:00 Uhr
samstags 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
sonntags 09:00 – 12:00 Uhr
Kinderhaus Plus
Hans-Durach-Straße 17
82008 Unterhaching (südlich angrenzend an München)
«Vom stabilen Selbst in die Therapeutische Begleitung»
Fortbildungsreihe Atem- und Körperpsychotherapie mit 4 Wochenenden die als Reihe oder einzeln buchbar sind.
Module:
1 «Struktur und Stabilität: Die Basis der Beziehung zu mir
2 «Beziehung zu mir selbst: Einblick in die eigene psychische Struktur»
3 «Vom Ich zum Du: Beziehung nach Außen»
4 «Die therapeutische Begleitung»
Anmeldung unter:
Kirsten Sander
sander@zfakt.de
www.zfakt.de
0761 – 88793575
Zielgruppe:
Ausgebildete Atem- und Körpertherapeuten/-innen
Modul 1: 1. bis 3. März 2024
Modul 2: 7. bis 9. Juni 2024
Modul 3: 27. bis 29. September 2024
Modul 4: 22. bis 24. November 2024
Jeweils Freitag 18 Uhr bis Sonntag 12:30 Uhr
Raum für Atem und Yoga
Lise-Meitner-Str. 14, 79100 Freiburg