Kur­se

Infos & Überblick

Fil­tern:

Sams­­tag-Prä­­sen­z­­kur­s­­rei­hen: LEBEN­DI­GER ATEM

Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewegungsarbeit
Kurs­rei­he LEBEN­DI­GER ATEM I bis V
Den eige­nen natür­li­chen Atem ver­tie­fen oder kennenlernen

5 X 4 stün­di­ge Sams­tags­kur­se auf­ein­an­der auf­bau­end — die Kur­se kön­nen auch ein­zeln besucht werden

Nähe­re Anga­ben unter: www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar ohne Vorerfahrung

jeweils am Sams­tag, 13.00 bis 17.00 Uhr am
07.09.24, 21.09.24, 05.10.24, 19.10.24, 02.11.24

PRÄ­SENZ-VER­AN­STAL­TUNG in dem Räu­men der Sta­bi­len Mit­te, Goer­ne­stra­ße 30, 20249 Hamburg

Atem Medi­ta­ti­on Wan­dern und Naturerleben

Die Natur eig­net sich in beson­de­rer Wei­se für inne­re Pro­zes­se und unterstützt sie. Das täglichen Gehen, der Rhyth­mus unse­rer Schrit­te, der Rhyth­mus unse­res Atems wird zur Kraft­quel­le und hilft uns, ganz zu uns zu kom­men und uns nah zu sein.

Tägliche Ange­bo­te:
Medi­ta­ti­on, Yoga‑, Atem- und Energieübungen, stil­les Wan­dern und Natur­be­geg­nung, gemein­sa­mer Aus­tausch … und viel Spass und Freude

Kon­takt:
Chris­ti­ne Meyne
christinemeyne@​web.​de
www​.atem​land​.de

9. bis 12. Sep­tem­ber 2024
Mon­tag: 12:00 bis Don­ners­tag: 20:00 Uhr

Haus der baye­ri­schen Land­wirt­schaft Herrsching
Rie­der Stra­ße 70, 82211 Herr­sching am Ammersee
Tel.: 08152 938000
www.hdbl- herr​sching​.de

Frei­­tag-The­­men­­kurs: FLAN­KEN — STA­BI­LI­TÄT ÜBER DIE SEITEN

Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewegungsarbeit -
spo­ra­disch ver­tie­fen wir an einem Frei­tag­nach­mit­tag ein beson­de­res Atem­the­ma — heute:
FLAN­KEN — Sta­bi­li­tät über die Seiten

Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar mit Vorerfahrung

Frei­tag, 13.09.24, 17.00 bis 19.00 Uhr

HYBRID-VER­AN­STAL­TUNG
Online: per Video­kon­fe­renz­tool ZOOM
Prä­senz: Atem­pau­se in Ham­burg, Lin­den­al­lee 34, 20259 Hamburg

Fort­bil­dung GABE® bei Ent­wick­lungs­trau­ma – Intro

Tages­kurs | Fortbildung

Die­se Fort­bil­dung beinhal­tet haupt­säch­lich Theo­rie und Infor­ma­ti­on, auf die spä­ter die mehr­tei­li­ge Wei­ter­bil­dung mit vor allem prak­ti­scher Anwen­dung sowie dazu­ge­hö­ri­ger Didak­tik und Metho­dik auf­baut. Es wer­den grund­le­gen­de Kennt­nis­se über Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung und mög­li­che Ent­wick­lungs­trau­men ver­mit­telt und wie durch Ganz­heit­li­ches Atem­erle­ben® Ent­wick­lungs­trau­men bewäl­tigt wer­den kön­nen und Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung geför­dert wird. Somit bie­tet die­ses Intro allen, die in ihrer päd­ago­gi­schen oder the­ra­peu­ti­schen Arbeit mit Men­schen sowohl Bewe­gung als auch Berüh­rung anwen­den, viel­fäl­ti­ge Infor­ma­tio­nen und Inspirationen.

Die­se Fort­bil­dung ist zudem Vor­aus­set­zung für die Teil­nah­me an der ab 28. März 2025 zum ers­ten Mal statt­fin­den­den, mehr­tei­li­gen Wei­ter­bil­dung zum The­ma und soll der Ent­schei­dungs­fin­dung dafür dienen.
Für die Teil­nah­me an der Video­kon­fe­renz benö­tigst du einen Com­pu­ter, ein Lap­top oder Tablet mit Kame­ra, Mikro­fon und Laut­spre­cher sowie einen sta­bi­len Inter­net­zu­gang und mög­lichst aktu­el­len Internetbrowser.

Ziel­grup­pe:
Fort­bil­dung für alle, die in ihrer päd­ago­gi­schen oder the­ra­peu­ti­schen Arbeit mit Men­schen sowohl Bewe­gung als auch Berüh­rung anwen­den und die mehr über die­se The­ma­tik und den Atem als beson­de­re Wirk­kraft wis­sen wollen.

Sie erhal­ten eine Teil­nah­me­be­stä­ti­gung nach Besuch des Kurses!

Info & Anmeldung:
E‑Mail: info(at)norbert-faller.com
Web­sei­te: www​.nor​bert​-fal​ler​.com
Tele­fon: +49 699 12381056

14. Sep­tem­ber 2024
Sams­tag: 10:00 – 17:30 Uhr

Online per Zoom-Video-Konferenz

Atem-Genuss-Rei­­se 18. – 22.9.24 nach Bad Urach

5‑Ta­ges-Rei­se
Genie­ßen bei den Guten mit allen Sinnen! 
Wir besu­chen Vorreiter*innen guten, sau­be­ren Essen wie Restau­rants, ein Wein­gut, einen Cho­co­la­tier und wei­te­re “Food Heros”. Atem-Ange­bo­te ergän­zen den Genuss, brin­gen Sie mehr in Kon­takt mit sich selbst und sor­gen für Ent­span­nung, Aus­ge­gli­chen­heit und Lebensfreude.

Kos­ten: 450 – 650€ für Unter­kunft, Ver­pfle­gung, Trans­por­te (Selbst­kos­ten­preis!) + Spen­de für Orga­ni­sa­ti­on und Leitung.

Ziel­grup­pe: Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)

Info & Anmeldung:
Katha­ri­na Zöller
Tele­fon: +49 881 9245 1381
E‑Mail: Info@​Atem-​Zeit.​org
Web­sei­te: atem​-zeit​.org/​A​t​e​m​-​G​e​n​u​s​s​-​R​e​i​sen

Mitt­woch, 18.9. 16h bis Sonn­tag, 22.9.24 14h

Bad Urach, Schwä­bi­sche Alb

Atem — das Alpha und Ome­ga des Lebens | „Der Erfahr­ba­re Atem“ nach der Leh­re von Prof. Ilse Middendorf

2‑tägiges Wochen­end­se­mi­nar — Sams­tag + Sonntag
Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)
Das Semi­nar erwei­tert aber auch das Pra­xi­sport­fo­lio von Therapeuten:Innen, Berater:Innen und Anwärter:Innen.
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen: 
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, Isomatte

Semi­nar im Sep­tem­ber 2024:
Sams­tag, 21.09.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Sonn­tag, 22.09.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Semi­nar im Novem­ber 2024:
Sams­tag, 23.11.2024, 10:00 – 17:00 Uhr Sonn­tag, 24.11.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Semi­nar im April 2025:
Sams­tag, 05.04.2025, 10:00 – 18:00 Uhr Sonn­tag, 06.04.2025, 09:00 – 17:00 Uhr

Semi­nar im Sep­tem­ber 2024:
PARA­CEL­SUS HEIL­PRAK­TI­KER­SCHU­LE KEMPTEN
Albert-Ott-Str. 4 (Im Forum Allgäu),
87435 Kempten
Semi­nar im Novem­ber 2024:
PARA­CEL­SUS HEIL­PRAK­TI­KER­SCHU­LE LINDAU/BREGENZ
Zep­pe­lin­str. 2
88131 Lindau
Semi­nar im April 2025:
PARA­CEL­SUS HEIL­PRAK­TI­KER­SCHU­LE FREI­BURG Ber­told­str. 65 (1. OG)
79098 Freiburg

Vom sta­bi­len Selbst in die The­ra­peu­ti­sche Begleitung

Modu­le:

  1. «Struk­tur und Sta­bi­li­tät: Die Basis der Bezie­hung zu mir
  2. «Bezie­hung zu mir selbst: Ein­blick in die eige­ne psy­chi­sche Struktur»
  3. «Vom Ich zum Du: Bezie­hung nach Außen»
  4. «Die the­ra­peu­ti­sche Begleitung»

Kirs­ten Sander
sander@​zfakt.​de
www​.zfakt​.de
+ 49 761 – 88793575

Ziel­grup­pe:
Aus­ge­bil­de­te Atem- und Körertherapeut:innen

Modul 1: 27. bis 29. Sep­tem­ber 2024
Modul 2: 22. bis 24. Novem­ber 2024
Modul 3: 28.02. bis 2. März 2025
Modul 4: 16. bis 18. Mai 2025

Jeweils Frei­tag 18 Uhr bis Sonn­tag 12:30 Uhr

Raum für Atem und Yoga
Lise-Meit­ner-Str. 14, 79100 Freiburg

Atem — das A und Ω des Lebens Grund­se­mi­nar Atem — Stim­me – Kommunikation

2‑tägiges Wochen­end­se­mi­nar
Sams­tag + Sonntag
Grund­kurs an 6 Aben­den — Mittwoch
Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)
Offe­ner Kurs (für jeden geeignet)
Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275
Bit­te mitbringen: 
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, Iso­mat­te, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

Semi­nar:
Frei­tag, 27.09.2024, 16:30 — 21:00 Uhr
Sams­tag, 28.09.2024, 9:00 — 17:30 Uhr
Kurs in 2025: 
Jeweils Mitt­woch, 15:30 — 18:00 Uhr
15.01. + 22.01. + 29.01. + 05.02. + 19.02. + 26.02.2025

VHS Biber­ach
Schul­stra­ße 8
88400 Biber­ach an der Riß

Frei­­tag-The­­men­­kurs: TÖNEN AUS DEM KÖR­PER — VOKA­LE Ä — Ö — Ü

Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewegungsarbeit -
spo­ra­disch ver­tie­fen wir an einem Frei­tag­nach­mit­tag ein beson­de­res Atem­the­ma — heute:
Tönen aus dem Kör­per — VOKA­LE Ä — Ö — Ü

Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar mit Vorerfahrung

Frei­tag, 11.10.24, 17.00 bis 19.00 Uhr

HYBRID-VER­AN­STAL­TUNG
Online: per Video­kon­fe­renz­tool ZOOM
Prä­senz: Atem­pau­se in Ham­burg, Lin­den­al­lee 34, 20259 Hamburg

Pal­lia­ti­ve Atembehandlung

Schmer­zen, Atem­not und Ängste können durch eine beglei­ten­de Behand­lung gelin­dert wer­den, depres­si­ve Ver­stim­mun­gen hel­len sich auf, Ver­zweif­lung und Ableh­nung wan­deln sich, Unruhezustände ent­span­nen sich. Men­schen, die kaum noch Lebensqualität für sich emp­fin­den konn­ten, können wie­der lächeln und schöpfen neu­es Vertrauen.
Was ist das Beson­de­re der pal­lia­ti­ven Atembehandlung?
Wel­che Berührungsqualitäten sind „not-wen­dig“?
Wie fin­den unse­re Hände, unse­re Stim­me, unse­re Hal­tung, unser Sein mit dem Atem, den Zugang zum Anderen?
Wie kann sich die „heil­sa­me“ Ver­bin­dung öffnen?
Wie kann die wesent­li­che lau­schend-fra­gen­de Hal­tung ent­wi­ckelt werden?

Kon­takt:
christinemeyne@​web.​de
www​.atem​land​.de

Ziel­grup­pe:
Für alle Berufs­grup­pen und Ehren­amt­li­che im Pal­lia­tiv- und Hospizbereich

01. – 03. Novem­ber 2024
Frei­tag: 18:00 Uhr bis Sonn­tag: 13:00 Uhr

Atem­haus Her­ta Rich­ter München 
Wer­den­fels­stra­ße 16, 81377 München

Frei­­tag-The­­men­­kurs: ÄUS­SE­RER & INNE­RER ATEM

Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewegungsarbeit -
spo­ra­disch ver­tie­fen wir an einem Frei­tag­nach­mit­tag ein beson­de­res Atem­the­ma — heute:
ÄUS­SE­RER & INNE­RER ATEM

Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar mit Vorerfahrung

Frei­tag, 08.11.24, 17.00 bis 19.00 Uhr

HYBRID-VER­AN­STAL­TUNG
Online: per Video­kon­fe­renz­tool ZOOM
Prä­senz: Atem­pau­se in Ham­burg, Lin­den­al­lee 34, 20259 Hamburg

Ganz­heit­li­ches Atem­erle­ben® mit dem Fokus auf dem Herz Herz­raum und die Herzqualität

In der ers­ten Übungs­ein­heit die­ses Kur­ses wird der Herz­raum und das Herz als Organ und in der zwei­ten die Herz­qua­li­tät ange­spro­chen. Dem Mot­to „Man sieht nur mit dem Her­zen gut, das Wesent­li­che ist für die Augen unsicht­bar.“ (Der klei­ne Prinz von Antoine de Saint-Exupé­ry) fol­gend, erfor­schen wir mit Hil­fe des Atems das Erle­ben des Herz­rau­mes und der Herz­qua­li­tät und die dar­aus resul­tie­ren­den Wirkungen.

Für die Teil­nah­me an der Video­kon­fe­renz benö­tigst du einen Com­pu­ter, ein Lap­top oder Tablet mit Kame­ra, Mikro­fon und Laut­spre­cher sowie einen sta­bi­len Inter­net­zu­gang und mög­lichst aktu­el­len Internetbrowser.

Anmel­dung und wei­te­re Informationen:
Nor­bert Faller
+43 699 12381056

info@​norbert-​faller.​com
https://​www​.nor​bert​-fal​ler​.com/​a​l​l​e​-​t​e​r​m​i​n​e​/​h​a​l​b​t​a​g​e​s​-​m​i​t​t​e​l​s​t​u​f​e​n​k​u​r​s​-​i​n​k​l​-​e​x​k​l​-​2​-​v​i​d​e​o​s​-​g​a​n​z​h​e​i​t​l​i​c​h​e​s​-​a​t​e​m​e​r​l​e​b​e​n​-​r​-​m​i​t​-​f​o​k​u​s​-​a​u​f​-​d​a​s​-​h​e​r​z​-​o​n​l​ine

Ziel­grup­pe:
Mit­tel­stu­fen­kurs für Erwach­se­ne mit Grund­kennt­nis­sen in Atem­leh­ren auf Basis des zuge­las­se­nen Atems

Halb­ta­ges­kurs inkl./exkl. 2 Videos
Sams­tag: 14:00 – 15:30 und 15:45 bis 17:15 Uhr
9. Novem­ber 2024

Online per Zoom-Video-Konferenz

Erfolg­rei­cher kom­mu­ni­zie­ren — Atem‑, Stimm- und Kommunikationstraining

Janu­ar 2025
2‑tägiges Wochenendseminar

Sams­tag + Sonntag

Novem­ber & Dezem­ber 2024
Grund­kurs an 6 Aben­den — Dienstags

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)
Offe­ner Kurs (für jeden geeignet)

Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen:
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

Semi­nar in 2025:
Frei­tag, 24.01.2025, 16:30 — 21:30 Uhr
Sams­tag, 25.01.2025, 10:00 — 17:30 Uhr
Kurs in 2024: 
Jeweils Diens­tag, 16:30 — 18:30 Uhr
12.11. + 19.11. + 26.11. + 03.12. + 10.12. + 17.12.2024

VHS Fried­richs­ha­fen
Char­lot­ten­str. 12/2
88045 Friedrichshafen

Erfolg­rei­cher kom­mu­ni­zie­ren — mit Atem und Stim­me authen­tisch begeistern

3‑tägiges Wochen­end­se­mi­nar
Frei­tag + Sams­tag + Sonntag
Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)
Infor­ma­ti­on & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275
Bit­te mitbringen: 
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, selbst­ge­wähl­tes Gedicht oder Textpassage

Frei­tag, 15.11.2024, Beginn 17:00 Uhr
Sonn­tag, 17.11.2024, Ende 16:00 Uhr

VHS Inzig­kofen
Park­weg 3
72514 Inzigkofen

Flies­sen — Alche­mie in Ent­wick­lung und Hei­lung mit BreathExperience

Wei­ter­bil­dung für Atemtherapeut*Innen im Erfahr­ba­ren Atem®

Unmit­tel­ba­re Erfah­rung von Leib­in­tel­li­genz durch Emp­fin­dungs­be­wusst­sein und Anwe­sen­heit im Skulp­tie­ren­den Atemleib.
Hei­len­de Kräf­te aus dem Eigenen.

Ver­tie­fung und Wei­ter­ent­wick­lung der bestehen­den Arbeit in Bewe­gung aus dem Atem und Inte­gra­ti­on von Pro­zess und Entwicklung.

Infos & Kontakt:
Juer­gRoff­ler
info@​breathexperience-​alpin.​com
+41 79 489 11 32

Kos­ten:
Euro 290 inkl. 19% MWSt

15. bis 17. Novem­ber 2024

Fr 19:00 – 20:30 h
Sa 10:00 – 13:00 h / 15:00 – 17:00 Uhr
So 10:00 – 13:00 h / 14:00 – 16:00 h

Brea­th­Ex­pe­ri­ence Berlin
Neue Kul­mer Stras­se 1
10827 Berlin

Pal­lia­ti­ve Atembehandlung

Schmer­zen, Atem­not und Ängs­te kön­nen durch eine beglei­ten­de Behand­lung gelin­dert wer­den, depres­si­ve Ver­stim­mun­gen hel­len sich auf, Ver­zweif­lung und Ableh­nung wan­deln sich, Unru­he­zu­stän­de ent­span­nen sich. Men­schen, die kaum noch Lebens­qua­li­tät für sich emp­fin­den konn­ten, kön­nen wie­der lächeln und schöp­fen neu­es Vertrauen.
Was ist das Beson­de­re der pal­lia­ti­ven Atembehandlung?
Wel­che Berüh­rungs­qua­li­tä­ten sind „not-wen­dig“?
Wie fin­den unse­re Hän­de, unse­re Stim­me, unse­re Hal­tung, unser Sein mit dem Atem, den Zugang zum Anderen?
Wie kann sich die „heil­sa­me“ Ver­bin­dung öffnen?
Wie kann die wesent­li­che lau­schend-fra­gen­de Hal­tung ent­wi­ckelt werden?
Kon­takt: christinemeyne@​web.​de www.atemland de
For­mat: Wochenendseminar
Ziel­grup­pe: Für alle Berufs­grup­pen und Ehren­amt­li­che im Pal­lia­tiv- und Hospizbereich

22. – 24. Novem­ber 2024
Frei­tag: 18:00 Uhr bis Sonn­tag: 13:00 Uhr

Atem­haus Her­ta Rich­ter München
Wer­den­fels­stra­ße 16
81377 München

Wei­ter­bil­dung Atem­­­pä­d­a­go­­gi­k/-the­ra­pie bei Ent­wick­lungs­trau­ma bzw. zur Persönlichkeitsentwicklung

Im Ganz­heit­li­chen Atem­erle­ben® und ande­ren Atem­leh­ren auf Basis des zuge­las­se­nen Atems wird der Atem als ganz­heit­li­cher Aus­druck der Per­sön­lich­keit gese­hen – so wie ein Mensch atmet, so leibt und lebt er auch. Der Weg hin zum indi­vi­du­el­len Atem ist immer auch der Weg zum eige­nen Wesen – ein Weg der Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung. Ist der Mensch (wie­der) zu dem gewor­den, was er in sei­nem urei­ge­nen Wesen ist, dann wird sich das auch in Form sei­nes Uratems zeigen.

Anmel­dung und wei­te­re Informationen:
Nor­bert Faller
+43 699 12381056

info@​norbert-​faller.​com
https://​www​.nor​bert​-fal​ler​.com/​f​o​r​t​-​w​e​i​t​e​r​b​i​l​d​u​n​g​/​w​e​i​t​e​r​b​i​l​d​u​n​g​-​e​n​t​w​i​c​k​l​u​n​g​s​t​r​a​uma

Ziel­grup­pe:
Atem­päd­ago­gin­nen/-the­ra­peu­tin­nen und Atem­päd­ago­gen-/the­ra­peu­ten, die sowohl übungs­ori­en­tier­ten Grup­pen- und Ein­zel­un­ter­richt als auch Ein­zel­be­hand­lun­gen auf der Lie­ge prak­ti­zie­ren und der Besuch des Intros am 21.04.2024

For­mat:
Ein­ein­halb­jäh­ri­ge Wei­ter­bil­dung in fünf Modulen/​Wochenenden. Am Schluss der Wei­ter­bil­dung wird ein Zer­ti­fi­kat ausgehändigt

jeweils frei­tags 15:00 – 19:00 Uhr, sams­tags 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr und sonn­tags 09:00 – 12:30 Uhr

  1. Modul/​Wochenende: 22. – 24. Novem­ber 2024
  2. Modul/​Wochenende: 28. – 30. März 2025
  3. Modul/​Wochenende: 18. – 20. Juli 2025
  4. Modul/​Wochenende: 07. – 09. Novem­ber 2025
  5. Modul/​Wochenende: 27. Febru­ar – 01. März 2026

Kin­der­haus Plus
Hans-Durach-Stra­ße 17
82008 Unterhaching
(süd­lich angren­zend an München)

Sams­­tag-Prä­­sen­z­­kurs: ATEM & BECKENBODEN

Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewegungsarbeit -
mit einem Spe­zi­al­the­ma im Mittelpunkt:
ATEM & BECKENBODEN

Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar ohne Vorerfahrung

Sams­tag, 30.11.24, 13.00 bis 17.00 Uhr

PRÄ­SENZ-VER­AN­STAL­TUNG in dem Räu­men der Sta­bi­len Mitte,
Goer­ne­stra­ße 30, 20249 Hamburg

Atem — das Alpha und Ome­ga des Lebens / Atem — Stim­me — Kommunikation

3‑tägiges Wochen­end­se­mi­nar
Frei­tag + Sams­tag + Sonntag

Ziel­grup­pe:
Offe­ner Semi­nar (für jeden geeignet)

Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen:
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, Iso­mat­ten, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

Frei­tag, 06.12.2024, Beginn 17:00 Uhr
Sonn­tag, 08.12.2024, Ende 16:00 Uhr

Bil­dungs­haus Klos­ter Schwarzenberg
Klos­ter­dorf 1
91443 Scheinfeld

The­men­kurs: TÖNEN AUS DEM KÖR­PER — GEGEN­SATZ­PAA­RE O+E / U+I

Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewegungsarbeit -
spo­ra­disch ver­tie­fen wir an einem Frei­tag­nach­mit­tag ein beson­de­res Atem­the­ma — heute:
Tönen aus dem Kör­per — Klas­si­scher Vokal-Gegensatzpaare:
O + E / U + I

Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar mit Vorerfahrung

Frei­tag, 13.12.24, 17.00 bis 19.00 Uhr

HYBRID-VER­AN­STAL­TUNG
Online: per Video­kon­fe­renz­tool ZOOM
Prä­senz: Atem­pau­se in Ham­burg, Lin­den­al­lee 34, 20259 Hamburg

Meh­re­re Kur­se zu ver­schie­de­nen The­men und auf ver­schie­de­nem Niveau (Grund‑, Mit­­tel- und Oberstufe)

Grund­stu­fen­kur­se für jeden geeignet
Mit­tel­stu­fen­kur­se für alle, die min­des­tens 2 Grund­stu­fen­kur­se in Atem­leh­re auf Grund­la­ge der Mid­den­dorf-Metho­de besucht haben
Ober­stu­fen­kur­se für alle, die min­des­tens 4 Grund­stu­fen­kur­se in Atem­leh­re auf Grund­la­ge der Mid­den­dorf-Metho­de besucht haben

For­mat: Video-on-Demand

Anmel­dung & Info:
Bei Nor­bert Fal­ler und unter https://​www​.nor​bert​-fal​ler​.com/​v​i​d​e​o​-​o​n​-​d​e​m​and
Tele­fon: +43 699 12381056
info@​norbert-​faller.​com

Jeder­zeit nutzbar

Online per Streaming

ATEM & BEWEGUNG

Atem­zen­trier­te Kör­per- und Bewegungsarbeit
in Abend­kur­sen online oder in Prä­senz in Ham­burg — für alle, die sich im ter­min­ge­füll­ten All­tag eine Atem­pau­se gön­nen und ihre Acht­sam­keit auf sich und ihr eige­nes Wohl­be­fin­den len­ken möch­ten: Ent­wi­ckeln Sie im Zusam­men­spiel von Atem und Bewe­gung Ihr Körperbewusstsein!

Bit­te Anmel­dung vor­ab bei:
Hei­ke Harder
hhharder@​gmx.​de
+49 0163 4779094
www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de

For­mat: fort­lau­fen­der Kurs

wöchent­lich am Donnerstag
von 18.00 bis 19.30 Uhr
kon­kre­te Ter­mi­ne bit­te hier einsehen:
https://​www​.atem​pau​se​-in​-ham​burg​.de/

HYBRID-VER­AN­STAL­TUNG
Online: per Video­kon­fe­renz­tool ZOOM
Prä­senz: Atem­pau­se in Ham­burg, Lin­den­al­lee 34, 20259 Hamburg

Mit Ihrer Stim­me begeis­tern! Atem‑, Stimm- und Kommunikationstraining

offe­nes Semi­nar: (für jeden geeignet)
2‑tägiges Wochenendseminar
Frei­tag + Samstag
Offe­ner Kurs (für jeden geeignet)
Grund­kurs an 6 Aben­de an Montagen
Infor­ma­ti­on & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen:
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

Semi­nar:
Sams­tag, 15.02.2025, 10:00 — 17:00 Uhr Sonn­tag, 16.02.2025, 10:00 — 17:00 Uhr
Kurs:
Jeweils Mon­tag, 17:45 — 19:45 Uhr
11.11. + 18.11. + 25.11. + 02.12. + 09.12. + 16.12.2024

VHS Wein­gar­ten
Hein­rich-Schatz-Str. 16
88250 Weingarten

Die gro­ße Atem­schu­le | Work­shop für Atem — Körper — Kommunikation

2‑tägiges Wochen­end­se­mi­nar
Sams­tag + Sonntag

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)

Das Semi­nar erwei­tert aber auch das Pra­xi­sport­fo­lio von Therapeuten:Innen, Berater:Innen und Anwärter:Innen.

Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen:
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, Iso­mat­te und Text/​Gedicht/​Liedtext

Sams­tag, 22.02.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Sonn­tag, 23.02.2025, 10:00 – 17:00 Uhr

PARA­CEL­SUS HEIL­PRAK­TI­KER­SCHU­LE KONSTANZ
Sal­manns­wei­ler­gas­se 1
78462 Konstanz

Grund­kurs — Atem­leh­re nach Prof. Ilse Middendorf

Online! Info­abend:
Erfahr­ba­rer und zuge­las­se­ner Atem nach Prof. Ilse Middendorf
4x 2‑tägiger Wochenendkurs
Sams­tag + Sonntag

Ziel­grup­pe:
Offe­ner Kurs (für jeden geeig­net — the­ra­peu­tisch, beruf­lich und pri­vat einsetzbar)

Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen:
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, Iso­mat­ten, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

Online! Info­abend:
Don­ners­tag, 12.12.2024, 18:30 — 20:00 Uhr
Kurs:
Sams­tag, 15.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonn­tag, 16.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sams­tag, 29.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonn­tag, 30.03.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sams­tag, 17.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonn­tag, 18.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sams­tag, 24.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr Sonn­tag, 25.05.2025, 09:00 — 17:00 Uhr

Zen­trum für Natur­heil­kun­de & Osteo­pa­thie Aka­de­mie München ZfN GmbH
Hir­ten­str. 26
80335 München

Wei­ter­bil­dung GABE® bei Entwicklungstrauma

Ein­ein­vier­tel­jäh­ri­ge Wei­ter­bil­dung in fünf Modulen/​Wochenenden.
Am Schluss der Wei­ter­bil­dung wird eine Wei­ter­bil­dungs­be­stä­ti­gung ausgehändigt.

Ent­wick­lungs­trau­ma ent­steht durch die Nicht­er­fül­lung von fun­da­men­ta­len Grund­be­dürf­nis­sen des Kin­des durch pri­mä­re Bezugs­per­so­nen (bzw. die Umwelt) in den ers­ten Lebens­jah­ren. Dar­aus resul­tie­ren (Über-)Lebensstrategien, die mit ein­ge­schränk­ter Kon­takt­fä­hig­keit und Leben­dig­keit sowie man­geln­der emo­tio­na­ler und auto­no­mer Selbst­re­gu­la­ti­ons­fä­hig­keit ein­her­ge­hen. Die­se Trau­ma­fol­gen kön­nen durch Ganz­heit­li­ches Atem­erle­ben® sehr wir­kungs­voll ver­än­dert und bewäl­tigt wer­den. Ganz­heit­li­ches Atem­erle­ben® führt zugleich zu einer erfül­len­den Ver­bin­dung zu sich und zur Umwelt sowie zum ganz­heit­li­chen Emp­fin­den von Leben­dig­keit, ermög­licht viel­fäl­ti­ge neue Erfah­run­gen und erwei­tert Hand­lungs­spiel­räu­me, för­dert Selbst­re­gu­la­ti­on und letzt­end­lich Persönlichkeitsentwicklung.

Ziel­grup­pe:
Wei­ter­bil­dung für alle, die in ihrer päd­ago­gi­schen oder the­ra­peu­ti­schen Arbeit mit Men­schen sowohl Bewe­gung als auch Berüh­rung anwen­den und die mehr Kom­pe­ten­zen für die Arbeit mit die­ser The­ma­tik erwer­ben sowie den Atem als beson­de­re Wirk­kraft dabei nut­zen wol­len – plus ein Intro besucht haben.

Info & Anmeldung:
E‑Mail: info(at)norbert-faller.com
Web­sei­te: www​.nor​bert​-fal​ler​.com
Tele­fon: +49 699 12381056

  1. Modul/​Wochenende: 28. – 30. März 2025
  2. Modul/​Wochenende: 18. – 20. Juli 2025
  3. Modul/​Wochenende: 07. – 09. Novem­ber 2025
  4. Modul/​Wochenende: 27. Febru­ar – 01. März 2026
  5. Modul/​Wochenende: 19. – 21. Juni 2026

jeweils frei­tags 15:00 – 19:00 Uhr, sams­tags 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr und sonn­tags 09:00 – 12:30 Uhr

Kin­der­haus Plus / Hans-Durach-Stra­ße 17, 82008 Unter­ha­ching (süd­lich angren­zend an München)

Atem — das Alpha und Ome­ga des Lebens | Atem — Stim­me — Kommunikation

5‑tägiges Semi­nar
von Mitt­woch bis Sonntag

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)

Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen: 
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

Mitt­woch, 30.04.2025, Beginn 17:00 Uhr

Sonn­tag, 04.05.2025, Ende 13:00 Uhr

Lan­des­aka­de­mie Ochsenhausen
Schloß­be­zirk 7
88416 Ochsenhausen

Atem — das Alpha und Ome­ga des Lebens | Atem — Stim­me — Kommunikation

3‑tägiges Wochen­end­se­mi­nar
Frei­tag + Sams­tag + Sonntag

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)

Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen: 
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

Frei­tag, 14.11.2025, Beginn 17:00 Uhr
Sonn­tag, 16.11.2025, Ende 16:00 Uhr

Bil­dungs­haus Klos­ter Schwar­zen­berg Klos­ter­dorf 1, 91443 Scheinfeld

Erfolg­rei­cher kom­mu­ni­zie­ren — mit Atem und Stim­me authen­tisch begeistern

3‑tägiges Semi­nar
Mon­tag + Diens­tag + Mittwoch

Ziel­grup­pe:
Offe­nes Semi­nar (für jeden geeignet)

Info & Anmeldung:
E‑Mail: soukup.wachutka@t‑online.de
Web­sei­te: atem​-boden​see​-ober​schwa​ben​.de
Tele­fon: +49 7524 4093275

Bit­te mitbringen: 
Schreib­zeug, rutsch­fes­te Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage

Mon­tag, 01.12.2025, Beginn 14:30 Uhr
Mitt­woch, 03.12.2025, Ende Abend
Don­ners­tag, 04.12.2025, Abreise

VHS Inzig­kofen
Park­weg 3
72514 Inzigkofen